[DE-TUEB] Ma VII 199
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ma VII 199
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Verfasser
-
- nicht gegeben
- Eigner
- Link zu Katalog
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- ↳ Varianten
-
- [Mecmua]
- Thematik
- Region
- Sprache
- Schrift
- Gliederung / Faszikel
-
- f. 1b–5a: hāḏihī maʿa farṭ ḥibāʾihā kal-ǧāriya maǧari t-taḫmīs lil-qaṣīda al-ġarāmīya
al-fāriḍīya allātī hiya anfas kull nafīs
f. 5a–7a: hāḏihi l-qaṣīda mašhūra bil-Baraka
f. 7a–8b: taḥmīd al-ilāh al-ḥamīd al-muǧīd
f. 8b–11b: madḥ aḫir ar-rusul
f. 12b–34a: Cāmiʿü'l-āyāt (İsmaʿīl Anḳaravī)
f. 34b–50a: Mecmūʿatü'l-leṭāʾif, 2 (İsmaʿīl Anḳaravī)
f. 50a–71b: der şerḥ-i ebyāt mutaẓammınati'l-āyāt ve [...] derīn cild-i süvüm vāḳiʿ şüde est
f. 71b–85b: fī şerḥ-i dībācetü'l-ʿarabīye li-l-cildi'r-rābiʿ...
f. 85b–121b: el-cildü'l-ḫāmisü mine'l-mes̱nevi'l-Mevlevī ḳaddese sirruhu'l-ʿazīz
122b–129a: Ḥuǧǧat as-samāʿ fī ḥill istimāʿ al-ġināʾ (İsmaʿīl Anḳaravī)
129b–147a: [Glossar zum Maṯnawī]
f. 147b–157a: [Gedichtssammlung]
- f. 1b–5a: hāḏihī maʿa farṭ ḥibāʾihā kal-ǧāriya maǧari t-taḫmīs lil-qaṣīda al-ġarāmīya
al-fāriḍīya allātī hiya anfas kull nafīs
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- nicht gegeben
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 3 Teile
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- 157
- Zeilenzahl
-
- 19–23
- Spaltenzahl
-
- 1–2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Schriftauszeichnung durch Rubrizierung und Überstreichung in Rot. Rote Punkte und Kommas als Trennzeichen. (Teil-)Vokalisation einzelner Wörter.
- Illumination
-
- Einfach gezogener Textrahmen in Rot auf f. 12b–147a. Gerahmter Kommentarbereich auf f. 13b–15a. Randbemerkungen teilweise gerahmt.
- Datum
-
- Abschrift: etwa 19. Jahrhundert
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Eckmann, János (1905 - 1971)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Gelöschter Eintrag auf f. 1a. Inhaltsverzeichnis auf dem vorderen Spiegel. Verse und andere Einträge auf f. 157b, darunter Blattzählung: "cümle evrāḳ ʿaded 137". Zwei Stempel auf f. 1a. Foliierung mit westarabischen Ziffern (Bleistift). Sporadisch ostarabische Ziffern (Tinte und Bleistift) auf Recto- und Versoseiten (z.B. f. 85b und 109a). Signatur der UB Tübingen auf f. 1a, Inventarnummer auf f. 157b.
- Eigner
- Signatur
-
- Ma VII 199
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 75/150
- Verfügbarkeit
-
- Im Handschriftenlesesaal der Universitätsbibliothek Tübingen einsehbar (Einschränkungen möglich).
- Verfügbarkeit
- Bearbeiter
-
- Blocksdorf
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE21Book_manuscript_00002034
- MyCoRe ID
- DE21Book_manuscript_00002034 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden