Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-UBR] Mss. orient. 249
                                                • Universitätsbibliothek Rostock

                                                Link zum externen Bild
                                                • Nachlass Oluf Gerhard Tychsen digital
                                                Signatur
                                                • Mss. orient. 249
                                                Titel
                                                • [Verschiedene Schriften, Briefe, Inschriften, Epitaphe]
                                                Zusammenstellender
                                                • Tychsen, Oluf Gerhard
                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Rostock

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Varia Arabica
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Verschiedene Schriften, Briefe, Inschriften, Epitaphe]
                                                Link zum Werk
                                                • ist Teil von al-Qurʾān
                                                Thematik
                                                • Anthologie
                                                Region
                                                • Europa
                                                Inhalt
                                                • Konvolut aus verschiedene Schriften, Briefen, Inschriften, Epitaphen
                                                  Entstehungszeitraum: ca. 1760-1815
                                                  Bl. 1a:
                                                  Inhalt
                                                  1. Auszüge aus dem Koran
                                                  2. Brief des Mulei Mamun an den dänischen Konsul Göst
                                                  3. Briefe eines Mauren an den König und die Königin von Marokko, sowie Brief des Königs aus Marokko an einen christlichen König
                                                  4. Brief des Königs von Marokko an den dänischen Konsul Barisien
                                                  5. Schutzbrief desselben für Göst
                                                  6. 2 Briefe des Emirs Farhân Elmes Dola zu Lohrija
                                                  7. Specimen characteris codicis Mauritani. Pslam XXXIII
                                                  8. Gedicht einer Frauensperson an eine Mannsperson
                                                  9. Lied bei großer Dürre
                                                  10. Gedicht auf ein bundbrüchiges Frauenzimmer
                                                  11. Duo epigrammata in Ebn Mocla, calligraphum Arabicum
                                                  12. Epigramma in bellum
                                                  13. Vokabeln zu Nr. 2 - 12
                                                  14. Anfang eines Briefes an einen französischen Kaufmann
                                                  15. Über den begruberten Thurm zu Toledo
                                                  16. Ein arabischer Frachtbrief mit Übersetzung
                                                  17. Inschrift auf der Pompejus-Säule bei Alexandrien
                                                  18. Schriftgaben
                                                  19. Fragment eines religiösen Gedichtes und Gebete am Ende und Anfang des Jahres
                                                  20. arabische Briefe
                                                  21. Zur Erklärung technologischer Ausdrücke aus dem Arabischen
                                                  22. Zur Geschichte der Araber in Spanien
                                                  23. Zur Geschichte der spanischen Sprache, namentlich arabische ins spanische übergegangene Wörter betr.

                                                  Bl. 77a:
                                                  1. Zur Erklärung mineralogischer Ausdrücke
                                                  2. Über die Echtheit des Codes diplomaticus Siciliae
                                                  3. Über Denons voyage Egypte
                                                  4. Über Abdollatif's Histoire de l'Egypte mit vielen Vokabeln
                                                  5. Von dem Entstehen und Ursprung der Religionen im Orient
                                                  6. Brief des Kaisers von Marokko
                                                  7. De alphabeto Arabico et recentiori. Excerpta arabica
                                                  8. Excerpta 2 ex Ebn Chalekan de vitis illustrium virorum
                                                  9. Brief des Scharif von Fez an König Johann III von Portugal
                                                  10. Arabische Gespräche
                                                  11. Varia Arabica: Etwas aus der Naturgeschichte, Sentenzen, u.s.w.

                                                  Bl. 114a:
                                                  Inhalt
                                                  1. die 5te und der Anfang der 162ten Nacht aus 1001 Nacht
                                                  2. Fragment des Buches der Merkwürdigkeiten von Siraǧ-ed-Dîn ben ʿOmar Elward  mit den Vokabeln
                                                  3. Aus Ebu Alwardis Geographie (Cordova betr.) deutsch
                                                  4. Zuschrift Tychsens an Karsten (Niebuhr?) 1801
                                                  5. 2 Schreiben Tychsens an Habicht in Breslau
                                                  6. 3 arabische Briefe an Tychsen
                                                  7. eine arabische Inschrift in kufischer Schrift und in Naschi
                                                  8. Übersicht der zu Konstantinopel gedruckten Werke
                                                  9. Conspectus commentationis Henrici Scholtzii de typographiis arabicis 1741
                                                  10. Notizen Tychsens, Muhammeds Gesinnung gegen die Christen betr.
                                                  11. Musikalisches
                                                  12. Namen von Thieren in verschiedenen Sprachen
                                                  13. Über Dombays Geschichte der Mauritanischen Könige
                                                  14. das Nürnbergische Astorlabium betr.
                                                  15. aus einem Schreiben Tychsens an v. Murr d.d. 29. Mai 1782: den kaiserli Mantel ... betr.
                                                  16. Abschrift einiger arabischer Schriftproben, ferner von hebräischen und jüdisch-deutschen Schriftproben
                                                  17. Varia Syriaca: Schluß des nestorianischen Gebetbuches und Rituals, sententiae ex operibus Ephraemi etc.
                                                  18. Schimpfnamen der Türken
                                                  19. eine Kupfertafel mit altpersischen Inschriften etc.
                                                  20. Vocabula Georgiana et Coptica
                                                  21. Armenische Inschrift auf einem Pfeiler einer verfallenen Kirche auf Cypern
                                                  22. Über die Verwandschaft des Aegyptischen und Phönicischen
                                                  23. ...
                                                  24. ...
                                                  25. ...
                                                  u.a.m.
                                                Sprache
                                                • Deutsch
                                                • Latein
                                                • Spanisch
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Lateinisch
                                                • Arabisch
                                                • Zusammenstellende:r
                                                ↳ Name
                                                • Tychsen, Oluf Gerhard (14.12.1734 - 30.12.1815)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Blatt
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • europäischer Einband, Deckel mit einem Bezug aus Kleisterpapier, Ecken der Deckel mit einem Bezug aus geprögtem Papier oder Kunstleder, Rücken aus geprägtem Papier oder Kunstleder
                                                  auf dem Rückdeckel auf einem Stück Papier der lateinische Titel "Varia Arabica"

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • weiß
                                                • gelblich-weiß
                                                Blattzahl
                                                • 228

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • bräunlich schwarz
                                                • braun
                                                • rot
                                                Illustrationen
                                                • Skizzen (Bl. 167a)
                                                  Kupferstich (Bl. 176)

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • Vorbesitzer:in: Tychsen, Oluf Gerhard (14.12.1734 - 30.12.1815)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Rostock
                                                Signatur
                                                • Mss. orient. 249
                                                Reproduktion
                                                Datum :
                                                • 01.01.2016

                                                Ort :
                                                • Universitätsbibliothek Rostock
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE28Book_manuscript_00000083
                                                MyCoRe ID
                                                DE28Book_manuscript_00000083 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden