Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SUBGött] Cod. Ms. arab. 627
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Cod. Ms. arab. 627
                                            Titel
                                            • Kifāyat aṭ-ṭālib
                                            Verfasser
                                            • Manūfī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al-
                                            Eigner
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Kifāyat aṭ-ṭālib
                                            • كفاية الطالب
                                            ↳ Varianten
                                            • Šarḥ Risālat Abī Zaid al-Qairawānī
                                              Kifāyat aṭ-ṭālib ar-rabbānī bi-ḥall alfāẓ Risālat Ibn Abī Zaid al-Qairawānī
                                              Kifāyat aṭ-ṭālib ar-rabbānī li-Risālat Ibn Abī Zaid al-Qairawānī
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Inhalt
                                            • Kommentar zur Risāla des Ibn Abī Zaid al-Qairawānī (gest. 386/996 od. 388, 390, 396; GAL² 1/187; GAS 1/479,9) über die Rechtsfächer nach mālikitischer Anschauung, zusammengestellt auf Grund des eigenen mittleren und seines größeren Kommentars
                                              Vf. erklärt in der Vorrede die von ihm zur Bezeichnung seiner Quellen benutzten Siglen, kāf = al-Fākihānī, ʿain = Ibn ʿUmar, dāl = Aḥmad Zarrūq, ǧīm = Ibn Nāǧī, qāf = al-Aqfahsī
                                              Die ersten zwei Lagen enthalten je eine Abschrift des Anfangs (al-ḫuṭba) des Kommentars von derselben Hand (die erste Kopie enthält auf Bl. 10b am Schluß zwei Zeilen, die am Ende der zweiten Kopie fehlen)
                                              Die dritte Lage enthält ein Fragment desselben Kommentars zu al-Qairawānī, beginnend mit bāb ṣalāt al-ḫauf:
                                              المحرم اوله العذر والدليل المانع [...] وصلاة الخوف [...]  اذا خاف العدو ان يتقدم الامام بطائفة ويدع طائفة اخرى
                                              Darauf folgen die Kapitel ṣalāt al-ʿīdain und bāb al-wāriṯīn
                                            Vollständigkeit
                                            • Schluss fehlt
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • A (Bl. 1a):
                                              هذا كتاب كفاية الطالب الرباني بحل الفاظ رىسالة ابن زيد القيرواني تاليف الامام [...] ابو الحسن علي الشاذلي المالكي [...] وبعد فيقول العبد [...] ابو الحسن المالكي [...] هذا تعليق لطيف لخصته من شرحي الوسطى والكبير على رسالة ابن ابي زيد القيرواني [...] تلخيصا حسنا مجتنبا فيه التطويل
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • In der 3. Lage qif-Vermerke und einige andere Marginalien
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Manūfī, ʿAlī Ibn-Muḥammad al- (1453 - 1532)
                                              المنوفي، علي بن محمد
                                            weitere Exemplare
                                            • GAL² S 2/435,4 - Liège (2017) 97
                                            Anmerkungen
                                            • 3 Lagen von 10 bzw. 8 Bl.
                                              Leer Bl. 22b, 23b, 24b-26
                                              Hervorhebungen rot: der kommentierte Grundtext

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • z.T. fleckig und an den Rändern zerschlissen
                                              Auf dem Papier der 3. Lage Prägestempel aṯar-i ǧadīd-i ʿahd-i humāyūn
                                            Blattzahl
                                            • 26 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 17,5x24 cm
                                            Textspiegel
                                            • ca. 12x17,5 bzw. (2. u. 3. Lage) 14,5x18 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 26-27

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Maġribī

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Cod. Ms. arab. 627
                                            Bearbeiter
                                            • Sobieroj
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE7Book_manuscript_00001500
                                            MyCoRe ID
                                            DE7Book_manuscript_00001500 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden