Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SUBGött] Cod. Ms. Sanscr. Vish 139 - 6
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Cod. Ms. Sanscr. Vish 139
                                                Titel
                                                • Spandakārikā
                                                Verfasser
                                                • Vasugupta/Kallaṭa
                                                Eigner
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SUBGött] Cod. Ms. Sanscr. Vish 139: Oṃkāramāhātmya (u.a.)

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Spandayogaśāstra
                                                • Spandaśāstra
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Spandakārikā
                                                Thematik
                                                • Religion → Hinduismus
                                                • Philosophie
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Südasien
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • 1v.1: ~ ~ atha spandayogaśāstraṃ likhyate |
                                                  ~ yasyonmeṣanimeṣābhyāṃ jagataḥ pralayodayau
                                                  taṃ śakticakravibhavaprabhavaṃ śaṅkaraṃ stumaḥ 1
                                                Textende
                                                • 9v.2: agādhasaṃśayāmbodhisamuttāraṇatāriṇīm*
                                                  vande vicittrārthapadāṃ cittrāṃ tāṃ gurubhāratīm* 52
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Randmarke: spanda°
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Vasugupta/Kallaṭa
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • zur Autorschaft s. A. Sanderson, "The Śaiva exegesis of Kashmir", in: Mélanges tantriques à la mémoire d'Hélène Brunner, ed. D. Goodall, A. Padoux, Pondichéry 2007 (EFEO, Collection Indologie 106), pp. 405 ff.
                                                weitere Exemplare
                                                • VOHD II.2, Nr. 887; II.16, Nr. 5389.6, 5469.1; II.18, Nr. 6472
                                                Übersetzungen
                                                • M. Dyczkowski, The Stanzas on Vibration, New York 1992, pp. xv-xviii.
                                                • D. Odier, Yoga Spandakarika: The Sacred Texts at the Origins of Tantra, transl. from the French by C. Frock, Rochester 2004.
                                                • fr Spandakārikā: Stances sur la vibration de Vasugupta, L. Silburn, Paris 1990 (PICI 58), pp. 27-32.
                                                • it R. Gnoli, Testi dello Sivaismo, Torino 1962, pp. 49-82.
                                                Editionen/Literatur
                                                • The Spanda Kārikās with the Vṛtti by Kallaṭa, ed. J. C. Chatterjee, Srinagar 1913 (KSTS 5).
                                                • The Spanda Kārikās with the Vivṛti of Rāmakaṇṭha, ed. J. C. Chatterjee, Srinagar 1913 (KSTS 6).
                                                • M. Dyczkowski, The Stanzas on Vibration,  New York 1992, pp. 309-312.
                                                • fr Spandakārikā: Stances sur la vibration de Vasugupta, introduction et traduction par L. Silburn, Paris 1990 (PICI 58), pp. 33-39.

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Kolophon
                                                • 9v.4: samāptaṃ spandasarvasvaṃ pravṛttaṃ bhaṭṭakallaṭāt*
                                                  svaprakāśaikacittattvaparirambharasotsukāt* 53
                                                  dṛbdhaṃ mahādevagirau maheśasvapnopadiṣṭāc chivasūtrasindhoḥ
                                                  spandāmṛtaṃ yad vasuguptapādaiḥ śrīkallaṭas tat prakaṭīcakāra 54
                                                  spandaśāstraṃ guropadeśagamyaṃ samāptaṃ

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Cod. Ms. Sanscr. Vish 139
                                                ↳ alternativ
                                                • alte Signatur : Cod. Ms. Sanscr. Vish 143
                                                Bearbeiter
                                                • Jin-il Chung
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE7Book_manuscript_00001602
                                                MyCoRe ID
                                                DE7Book_manuscript_00001602 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden