Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SUBGött] Cod. Ms. arab. 558
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Cod. Ms. arab. 558
                                            Titel
                                            • Ḥāšiya ʿalā Ḥāšiyat aš-Šabrāmillisī ʿalā šarḥ al-Muqaddima al-Ǧazarīya
                                            Verfasser
                                            • Madābiġī, al-Ḥasan Ibn-ʿAlī al-
                                            Eigner
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Ḥāšiya ʿalā Ḥāšiyat aš-Šabrāmillisī ʿalā šarḥ al-Muqaddima al-Ǧazarīya
                                            • حاشية على حاشية الشبراملسي على شرح المقدمة الجزرية
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → Koranwissenschaft
                                            Inhalt
                                            • Superglossen zu den Glossen des ʿAlī b. ʿAlī aš-Šabrāmillisī al-Qāhirī (gest. 1087/1677; GAL² 2/419-20;  Kaḥḥāla 7/153; Princeton 1938 Nr. 1233) zu Zakarīyāʾ al-Anṣārīs (gest. 926/1520; GAL² 2/122-24; Kaḥḥāla 4/182-3; Hss. sind Ahlwardt Nr. 516; GAL² 2/124,34 259 S 2/276; Göttingen, Cod. MS. arab. 353) Kommentar ad-Daqāʾiq al-muḥkama fī šarḥ al-Muqaddima zur Muqaddima al-Ǧazarīya von Šamsaddīn Abū l-Ḫair Muḥammad b. Muḥammad Ibn al-Ǧazarī al-Qurašī ad-Dimašqī aš-Šīrāzī (gest. 833/1429; GAL² 2/257-61 S 2/274; Kaḥḥāla 11/291-2) über die Koranrezitationskunst (fī t-taǧwīd)
                                              Die Glossen al-Madābiġīs wurden ins Reine geschrieben von Abū n-Naṣr ʿAbdarraḥmān an-Naḥrāwī (gest. 1210/1795-6; Kairo, Taimūrīya [1948] 1/268) auf Geheiß seines Lehrers al-Uǧhūrī;  ausweislich eines Vergleichs der Incipits ist die vorliegende Hs. nicht identisch mit Naḥrāwīs Glossen an-Nukāt al-ḥisān ʿalā šarḥ Šaiḫ al-islām li-Muqaddimat taǧwīd al-Qurʾān li-Ibn al-Ǧazarī  (Kairo, Taimūrīya [1948] 1/268; Princeton 1938 Nr. 1245)
                                              Die Abschrift bricht im unteren Drittel von Bl. 47a, offensichtlich unvollendet, ab
                                            Vollständigkeit
                                            • unbestimmbar
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • A (Bl. 1b):
                                              الحمد لله الذي اولع قلوب العارفين بتلاوة كتابه وجعلهم مجودين له [...] فيقول [...] عبد الرحمن النحراوي ابو النصر [...] قد حملني استاذي عطية الله الاجهوري على تبييض ما لخصه شيخنا المدابغي من حاشية الشبراملسي على شرح الجزرية لشيخ الاسلام
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen sowie balaġ-Vermerke
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Madābiġī, al-Ḥasan Ibn-ʿAlī al- (gest. 1170/1757)
                                            Anmerkungen
                                            • Leer Bl. 47b
                                              Werktitel und Vf.name auf Bl. 1a von der Hand des Schreibers: Ḥawāšī šarīfa wa-taʿlīqāt munīfa ʿalā šarḥ Šaiḫ al-islām Zakarīyāʾ lil-Ǧazarīya […] li-Šaiḫinā al-Madābiġī al-ǧāmiʿ li-muswaddatihā wallaḏī baiyaḍahā Šaiḫunā aš-Šaiḫ ʿAbdarraḥmān Muqriʾ [al-Uǧhūrī; gest. 1198/1784; Kaḥḥāla 5/135] ilḫ.
                                              Selten rote Hervorhebungen: der Ausdruck qauluhū auf Bl. 18 a-b

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Einband
                                            • Brauner bestoßener Halblederband; die Deckel sind mit rötlichem textilen Material bezogen
                                            Blattzahl
                                            • 47 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 16,5x23 cm
                                            Textspiegel
                                            • 9,5x17 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Auf Bl. 1a Notizen unterschiedlichen Inhalts, darunter ein Gebet zum Schutz vor der Pest, fāʾida liṭ-ṭāʿūn

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Cod. Ms. arab. 558
                                            Bearbeiter
                                            • Sobieroj
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE7Book_manuscript_00001929
                                            MyCoRe ID
                                            DE7Book_manuscript_00001929 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden