Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SUBGött] Cod. Ms. arab. 616
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Cod. Ms. arab. 616
                                            Titel
                                            • al-Manhaǧ as-sadīd fī šarḥ Kifāyat al-murīd
                                            Verfasser
                                            • Sanūsī, Muḥammad Ibn-Yūsuf as-
                                            Eigner
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Manhaǧ as-sadīd fī šarḥ Kifāyat al-murīd
                                            • المنهج السديد في شرح كفاية المريد
                                            ↳ Varianten
                                            • Šarḥ al-Ǧazāʾirīya
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ʽAqīda
                                            Inhalt
                                            • Kommentar zu dem Gedicht über die Theologie, al-Manẓūma al-Ǧazāʾirīya [al-Lāmīya] fī t-tauḥīd von Aḥmad b. ʿAbdallāh az-Zawāwī al-Ǧazāʾirī (gest. 898/1492-3;  GAL² 2/326 S 2/356-7; Kaḥḥāla 1/286; eine Hs. ist Princeton 1977 Nr. 2327)
                                              Das Fragment setzt ein in dem Abschnitt über die Prophetie (Muḥammads), die nicht „erworben“ sei (faṣl fī n-nubuwwa wa-annahā ġair muktasaba); das Incipit entspricht S. 320 der Textausgabe al-Ǧazāʾir, Dār al-hudā, der erste Vers ist dort Nr. 208
                                              Der erste kommentierte Vers lautet:
                                              والكل قد بلغوا كل الذي امروا * والكل قد عصموا في القول والعمل,
                                              der letzte:
                                              فالله يجعلنا من خير امته * مومنين بلا روع ولا وجل
                                            Vollständigkeit
                                            • Anfang u. Schluss fehlen
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • A (Bl. 1a):
                                              تعالى ووحدانيته وقد يعتمد انه ليس خارقا للعادة وانه مما يجوز التوصل اليه بالحيل والغوص في العلوم
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • An den Rändern korrigierende Glossen und balaġ-Vermerke
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Sanūsī, Muḥammad Ibn-Yūsuf as- (1427 - Ǧumādā II 895/04.-05.1490)
                                              السنوسي، محمد بن يوسف
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Die Identität des Verfassers wurde durch eine Internetrecherche bestimmt (weder Vf. noch der Titel seines Werks werden in dem Fragment genannt)
                                            weitere Exemplare
                                            • GAL² 2/326,5,cmtre,1 S 2/357,cmt.,a
                                            Anmerkungen
                                            • 2 Hefte zu 12 bzw. 10 Bll.
                                              Rote Hervorhebungen: das kommentierte Gedicht; die Abkürzungen ṣād (für muṣannif) und šīn (sīn, für šāriḥ); qauluhū (oft auch nur schwarz überstrichen)

                                              Es liegt bei eine Lage von 10 Blatt (Format 17x23 cm; 23 Zl.) mit einem Fragment (Anfang und Ende fehlen) einer Glosse von fremder Hand zu einem Komm. über ein Grundwerk zur Logik (bei letzterem handelt es sich vermutlich um die Īsāġūǧī von al-Abharī oder um die Šamsīya von al-Kātibī
                                              Das Inc. lautet: دخل نحو اللاشيء واللاممكن في التواطيء وان اول الثاني بالسلب

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • angeschmutzt und fleckig
                                            Blattzahl
                                            • 22 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 17x22,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 11,5x18 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Cod. Ms. arab. 616
                                            Bearbeiter
                                            • Sobieroj
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE7Book_manuscript_00002041
                                            MyCoRe ID
                                            DE7Book_manuscript_00002041 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden