customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Quran

                                The portal

                                • About us
                                  • Qalamos genesis
                                    • Contact
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Login

                                            Institutions

                                            Germany

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Munich
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Austria

                                            Vienna
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesia

                                            Project Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauritania

                                            Project OMAR
                                            • OMAR

                                            Norway

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Czech Republic

                                            Prague
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Yemen

                                            Project Sanaa Quran
                                            • Sanaa Quran

                                            • Intro
                                            • Content
                                            • Description of the object
                                            • History of the object
                                            • Access and usage

                                            [DE-HaFS] AFSt/H Q 52
                                            • Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek

                                            Classmark
                                            • AFSt/H Q 52
                                            Title
                                            • Fermân
                                            Author
                                            • Meḥmed IV <Sultan of the Turks>
                                            Collection
                                            • Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
                                            Catalogue
                                            • Erika Pabst: Orientalische Handschriften im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle.
                                            Catalogue link
                                            • Pabst, S. 121, Nr. 52

                                            Content

                                            Title

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Fermân
                                            • فرمان
                                            Subject matter
                                            • document
                                            Region
                                            • Islamic world / MENA region
                                            Content
                                            • Erlass des regierenden Sultans zur harten Bestrafung von Raub und Diebstahl, gerichtet an den Bejlerbeji (Gouverneur) einer Großprovinz; Kopie eines Schreibens mit der Tuġra Mehmeds IV. Das ursprüngliche Ferman wurde in Ǧumādā II 1088 (zwischen 10. und 19. Mai 1670) verfasst.
                                            Completeness
                                            • complete
                                            Language
                                            • Ottoman-Turkish
                                            Script
                                            • Arabic
                                            • Author
                                            ↳ Name
                                            • Meḥmed IV <Sultan of the Turks> (1641-42 - 1692-93)
                                              محمد الرابع، سلطان الدولة العثمانية

                                            Description of the object

                                            Record type
                                            • manuscript
                                            Format
                                            • sheet
                                            Binding
                                            • ungebunden

                                            Writing material

                                            ↳ Material
                                            • paper
                                            ↳ State of preservation
                                            • orientalisches Papier; gewachst;
                                              Stockflecke; Oberflächenschmutz; mechanische Schäden
                                            Number of folios
                                            • 1
                                            Dimensions
                                            • 45,4 x 22,2 cm
                                            Text area
                                            • 39,5 x 16 cm
                                            Number of lines
                                            • 17
                                            Catchwords
                                            • complete

                                            Script

                                            ↳ Style
                                            • Arabic script → Dīwānī
                                            ↳ Ink
                                            • black
                                            ↳ Characteristics
                                            • Dīwānī: groß, klar; unvokalisiert

                                              Kalligraphisches Emblem der osmanischen Sultane (Tuġra) in schwarzer Tinte mit Gold bestäubt;
                                            Illumination
                                            • f. 1b: Illuminiertes Kopfstück und leeres Titelfeld;
                                              Der Kolophon endet trichterförmig und ist zusätzlich mit einer schwarz konturierten Goldleiste umrahmt.

                                            History of the object

                                            Entstehung

                                            Date
                                            ↳ copy
                                            • 17. Jh.

                                            Provenienz

                                            Provenience information
                                            • Other: Signatureinträge: auf der Rückseite der Urkunde [mit Bleistift:] J 33 und von anderer Hand [mit Bleistift:] R 50; auf der Vorderseite der Urkunde rechts unten auf dem Kopf stehend [mit Bleistift:] Q 66 und links oben auf dem Kopf stehend [mit Bleistift:] Q 69b.

                                              Es wird vermutet, dass die Urkunde zu den türkischen Schriftstücken gehört, die Stephan Schultz (1714–1776), der spätere Direktor des von Johann Heinrich Callenberg (1694–1760) 1728 in Halle gegründeten Institutum Judaicum et Muhammedicum von seiner Reise in den Vorderen Orient nach Halle mitgebracht hat.

                                            Access and usage

                                            Collection
                                            • Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
                                            Classmark
                                            • AFSt/H Q 52
                                            Editor
                                            • Dehghani
                                            status of edit
                                            • First input complete
                                            Static URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DEHa33Book_manuscript_00000070
                                            MyCoRe ID
                                            DEHa33Book_manuscript_00000070 (XML view)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Metadata license
                                            CC0 1.0
                                            Send notes for this dataset

                                            Project partners

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            funded by

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                            • Data protection
                                            • Accessibility
                                            • Legal
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Documentation
                                            • Login