[DE-HaFS] AFSt/H K 88 - 1
- Classmark
-
- AFSt/H K 88
- Title
-
- [Latin translation of the Maʿālim at-tanzīl]
- Author
-
- not given
- Collection
- Catalogue
-
- Erika Pabst: Orientalische Handschriften im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle.
- Catalogue link
- Link to collective manuscript
- ↳ wie in Referenz
-
- [Latin translation of the Maʿālim at-tanzīl]
- [الترجمة اللاتينية لمعالم التنزيل]
- Link to work
-
- is translation of Anwār al-tanzīl wa-asrār al-taʾwīl (Bayḍāwī, Nāṣir al-Dīn ʿAbdallāh)
- Subject matter
- Region
- Content
-
- Korankommentar; Vorhanden ist ein Auszug des Werkes in lateinischer Übersetzung;
f. 11-18: Vokabelverzeichnis Arabisch-Lateinisch zur Übersetzung des Korankommentars.
- Korankommentar; Vorhanden ist ein Auszug des Werkes in lateinischer Übersetzung;
- Completeness
- Language
- Script
-
- Author of the master text
- ↳ Name
-
- Author
- ↳ authorized heading
-
- not given
- ↳ Person remark
-
- Verfasser der lateinischen Bearbeitung
- Record type
- Format
- Collective manuscript
-
- 1/4
- Binding
-
- Halbpergament; Marmorpapier in Rot-, Lila-, Grün- und Gelbtönen
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- Stockflecke;
europäisches Papier; grob, unbeschnitten
- Stockflecke;
- Number of folios
-
- f. 3-6
- Dimensions
-
- 21 x 17 cm
- Text area
-
- 20 x 8-16,5 cm
- Catchwords
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- klein bis groß, einfach, steil, mitunter flüchtig, unsauber und ungleichmäßig;
Die Zeilenzahl ist sehr unterschiedlich. Die Wörter sind meist vokalisiert.
- klein bis groß, einfach, steil, mitunter flüchtig, unsauber und ungleichmäßig;
- Date
- ↳ copy
-
- ca. 1716
- Provenience information
-
- Other: Signatureinträge: auf der Innenseite des Vorderdeckels [mit rotem Buntstift:]
132. H. |6| 7. [mit blauem Buntstift:] 6 [mit blauem Buntstift:] K 88.
Eintrag auf der Innenseite des Hinterdeckels in lateinischer Schrift [mit schwarzer, jetzt bräunlich wirkender Tinte]: Band 4 G<roschen>.
Die Handschrift gehört zu den von Johann Heinrich Callenberg (1694–1760), Professor der orientalischen Sprachen an der Universität Halle und Gründer des Institutum Judaicum et Muhammedicum, angefertigten handschriftlichen Notizen und Übersetzungen.
Ein Teil aus dem Kompendium der hanafitischen Rechtsbestimmungen [Ḫizānat al-fiqh] wurde von ihm unter dem Titel Juris circa Christianos Muhammedanici particulae ... 1729 veröffentlicht. [Vgl. Fuat Sezgin: Geschichte des arabischen Schrifttums, Bd. 1. Leiden 1967, S. 447.]
- Other: Signatureinträge: auf der Innenseite des Vorderdeckels [mit rotem Buntstift:]
132. H. |6| 7. [mit blauem Buntstift:] 6 [mit blauem Buntstift:] K 88.
- Collection
- Classmark
-
- AFSt/H K 88
- Editor
-
- Dehghani
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://www.qalamos.org/receive/DEHa33Book_manuscript_00000097
- MyCoRe ID
- DEHa33Book_manuscript_00000097 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset