Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SMB-AKU] I 5062
                                            • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Sammlungen Online - Staatliche Museen zu Berlin
                                            Signatur
                                            • I 5062
                                            Titel
                                            • [Album mit Rāgamālā-Miniaturen]
                                            Eigner
                                            • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • Volume seizième, Musique - nommé Raajmala
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Album mit Rāgamālā-Miniaturen]
                                            Region
                                            • Südasien
                                            Inhalt
                                            • Das Album wurde für Antoine-Louis-Henri Polier de Bottens (1741–1795) zwischen 1780–1787 in Lucknow (Awadh, heutiges Uttar Pradesh) hergestellt. Polier fuhr im Januar 1788 nach einem dreißigjährigen Indienaufenthalt von Calcutta (Kolkata) nach Europa zurück.
                                              Die mit Blütendekor verzierten Rahmen sind typisch für die exklusiv für Polier in Lucknow wirkende Albumwerkstatt. Die Miniaturen illustrieren sechs männliche Melodietypen (Rāgas), denen jeweils fünf weibliche (Rāginīs) zugeordnet sind, insgesamt also eine "Girlande" (mālā) von 36 musikalischen Stimmungen.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            • Sanskrit
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Editionen/Literatur
                                            • India’s Fabled City : The Art of Courtly Luknow / Stephen Markel mit Tushara Bindu Gude (Hrsg.). München et al. : DelMonico/Prestel, 2010.
                                              [f. 11 (26) = Kat.Nr. 124]
                                              *
                                            • Waldschmidt, Ernst und Rose Leonore:
                                              Miniatures of Musical Inspiration in the Collection of the Berlin Museum of Indian Art, Part II : Rāgamālā-Pictures from Northern India and the Deccan (Veröffentlichungen des Museums für Indische Kunst Berlin, Band 3). Berlin : Museum für Indische Kunst, 1975.
                                              [= List I, Nr. 30 und Appendix II, § 281-284]
                                              *
                                            • Waldschmidt, Ernst:
                                              Londoner Entsprechungen zu einer Berliner Serie musikinspirierter indischer Miniaturen.
                                              In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : I. Philologisch-historische Klasse 7 (1962), S. 175-199.
                                            Externer Link
                                            • Sammlungen Online - Staatliche Museen zu Berlin (Einband)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • brauner Ledereinband mit vergoldeten Prägungen an den Rändern und in der Mitte

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • aufgebunden, lose Blätter mit leeren Rückseiten
                                            Blattzahl
                                            • 36, europäische Paginierung (persische Paginierung in Klammern genannt)
                                            Blattformat
                                            • 31,0 x 23,1 cm

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            Illumination
                                            • Rahmen mit Blütendekor
                                            Miniaturen
                                            • 36 Miniaturen

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Autograph
                                            • 1780-1787
                                            Ort
                                            ↳ Autograph
                                            • Indien
                                            • Awadh (heutiges Uttar Pradesh), Lucknow
                                            Ort Identifier
                                            • 4026722-2
                                            • 4277882-7
                                            • 4111406-1

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1882
                                            • London
                                            • Verkäufer:in: Hamilton, William Alexander Louis Stephen Douglas (1845 - 1895)
                                            • 1882 durch das Berliner Kupferstichkabinett vom 12. Duke of Hamilton erworben, 1891 an das Königliche Museum für Völkerkunde übergeben; 1945-46 verschollen; 1969 Rückkauf
                                            • 1844
                                            • Hamilton Palace, South Lanarkshire, Schottland
                                            • Vorbesitzer:in: Hamilton, Alexander Hamilton Douglas (03.10.1767 - 18.08.1852)
                                            • durch Ehe mit Alexander Hamilton Douglas (10. Duke of Hamilton) mit Susan Euphemia Beckford in den Besitz der Familie Hamilton übergegangen
                                            • 1799-1800
                                            • Lausanne
                                            • Vorbesitzer:in: Beckford, William (01.10.1760 - 02.05.1844)
                                            • durch William Beckford vermutlich vom Vormund der Söhne Poliers erworben
                                            • 1780-1787
                                            • Lucknow, Awadh (heutiges Uttar Pradesh), Indien
                                            • Auftraggeber:in: Polier, Antoine-Louis-Henri de (28.02.1741 - 09.02.1795)
                                            • für Antoine-Louis-Henri Polier de Bottens zwischen 1780–1787 hergestellt
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: lose Deckblätter mit Kurzbeschreibungen und französischem Originaltitel:
                                              Volume seizième, Musique – nommē Raajmala

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • I 5062
                                            ↳ alternativ
                                            • alte Signatur : IC 24346
                                            Bearbeiter
                                            • Weis
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DEMUS019014Book_manuscript_00000007
                                            MyCoRe ID
                                            DEMUS019014Book_manuscript_00000007 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden