Paris, Bibliothèque nationale de France, Sam. 3 / 01 Schreibertaschkil
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Nur das letzte Patronym des Namens ist erhalten. Das Große Schreibertaschkil und der Kontext in Ms. Oxford, BL, Bodl. Or. 699, weisen jedoch große Ähnlichkeiten auf, so daß davon ausgegangen werden kann, daß es sich um denselben Schreiber handelt. Entsprechend wurde hier ergänzt.
-
- Auftraggeber:in
- ↳ Name
- Datierung
-
- 577 H. ≈ 1181/82
- Text original
-
- [ ] [א]בי רשיד דכתבת אדה ארהותה קדישתה לאב מסתכיה בר אב יתרנה בר זהותה ועסלתה בשנת ז וע וחמש מאון למלכות ישמעאל
- Text übersetzt
-
- [ ] [Abī] Rašīd, der ich diese Heilige Tora geschrieben habe für Ab Mistākiyya bar Ab Yatrāna bar Zāʾūta. Ich habe sie vollendet im Jahr 577 der Herrschaft Ismaels.
- Sprache
- Skript
- Link zur Handschrift
- Bemerkung
-
- Abraham Tal führt dieses Taschkil als eines der raren Beispiele für rein aramäische Paratexte aus dem 12. und 13. Jh. an; s. Tal, “In Search of Late Samaritan Aramaic”, S. 186. Interessanterweise ist das Große Schreibertaschkil der zwölf Jahren später geschriebenen 3. Torahandschrift des Schreibers in NSH abgefaßt.
- Signatur
-
- Paris, Bibliothèque nationale de France, Sam. 3 / 01 Schreibertaschkil
- Blatt
-
- Dtn 1,19–2,34 (fol. 244r–247r; der Text ist nur fragmentarisch erhalten und begann ursprünglich wohl in Dtn 1,1.)
- Art des Eintrags
- Eintragsnummer
-
- 01
- Bearbeiter
-
- Evelyn Burkhardt
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/FR751131015SecEntry_secentry_00000043
- MyCoRe ID
- FR751131015SecEntry_secentry_00000043 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden