Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Name
                                            • Biographische Info
                                            • Allgemeine Info
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Qummī, Ḥasan Ibn-ʿAlī al-Munaǧǧim al-

                                            Lebensdaten
                                            † 379/990
                                            Handschriften
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Landberg 608: Muḫtaṣar al-Bāriʿ fī 'l-falak wa-'ṭ-ṭawāliʿ (Qummī, Ḥasan Ibn-ʿAlī al-Munaǧǧim al-)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. quart. 101 - 2: al-Bāriʿ al-madḫal ilā aḥkām an-nuğūm wa-'ṭ-ṭawāliʿ (Qummī, Ḥasan Ibn-ʿAlī al-Munaǧǧim al-)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Sprenger 1841: Al-bāriʿ al-madḫal ilā aḥkām an-nuğūm wa-'ṭ-ṭawāliʿ (Qummī, Ḥasan Ibn-ʿAlī al-Munaǧǧim al-)

                                            Name

                                            Originalsprache
                                            • القمّي، حسن بن علي المنجّم
                                            Weitere Namensformen
                                            • Abu Nasr Hasan Ebn-e 'Ali Qomi
                                            • Abū-Naṣr Ḥasan Ibn-ʿAlī Qummī
                                            • Qomi, Abu Nasr Hasan Ebn-e 'Ali
                                            • Qummī, Abū-Naṣr Ḥasan Ibn-ʿAlī al-

                                            Biographische Info

                                            Todesdatum
                                            • 379/990
                                            Geschlecht
                                            • männlich
                                            Konfession
                                            • Muslim
                                            Literaturangaben
                                            • İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. P. 102 (no. 273).
                                              *
                                              Brockelmann, Carl. 1996. Geschichte Der Arabischen Litteratur (Gal). 5 vol.. Leiden; New York: E. J. Brill. Vol. 1, p. 253; suppl. 1, p. 398.
                                              *
                                              King, David. 1986. A Survey Of The Scientific Manuscripts In The Egyptian National Library. Winona Lake, IN: Eisenbrauns; The American Research Center in Egypt. P. 44.
                                              *
                                              Matvievskaya, Galina, and Boris Rozenfeld. 1983. Matematiki I Astronomy Musulmanskogo Srednevekovya I Ikh Trudi, Viii-Xvii Vv [Mathematicians And Astronomers Of The Muslim Middle Ages And Their Works, Viii-Xvii Centuries]. 3 vol.. Moscow: Nauka. Vol. 2, 187-88 (no. 174).
                                              *
                                              Sezgin, Fuat. 1979. Geschichte Des Arabischen Schrifttums (Gas), Vol. 7, Astrologie Bis Ca. 430 H. Leiden: E. J. Brill. Pp. 174-75.
                                              *
                                              Suter, Heinrich. 1900. Die Mathematiker Und Astronomen Der Araber Und Ihre Werke.. Abhandlungen Zur Geschichte Der Mathematischen Wissenschaften Mit Einschluss Ihrer Anwendungen, Vol. 10. Leipzig: B. G. Teubner. Pp. 74-75.
                                              *
                                              Khalifa, Hajji. 1835. Hajji Khalifa. Kashf Al-Ẓunūn ʿAn Asāmī Al-Kutub Waʾl-Funūn = Lexicon Bibliographicum Et Encyclopaedicum A Mustafa Ben Abdallah Katib Jelebi Dicto Et Nomine Haji Khalfa Celebrato Compositum. Ed. Gustav Flügel. 7 vol.. Leipzig-London: R. Bentley for the Oriental Translation Fund of Great Britain and Ireland. Vol. 2, pp. 3-4; vol. 5, p. 473.
                                              *
                                              Storey, Charles, and François De Blois. Persian Literature: A Bio‐Bibliographical Survey. 5 vol.. London: Luzac. Vol. 2, p. 40-41.

                                            Allgemeine Info

                                            Datenquelle
                                            • lokaler Datensatz
                                            Identifizierer
                                            • GND: 1158456913
                                            Bemerkung
                                            • Werke:
                                              Astrology
                                              Kitāb al-bāriʿ al-madkhal ilá ʿilm aḥkām al-nujūm , كتاب البارع المدخل إلى علم أحكام النجوم
                                              Kitāb-i madkhal dar ʿilm-i nujūm , کتاب مدخل در علم نجوم

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • ISMI/KJana/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/MyMssPerson_agent_00002805
                                            MyCoRe ID
                                            MyMssPerson_agent_00002805 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden