Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Name
                                            • Biographische Info
                                            • Allgemeine Info
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            ʿOs̱mān Āġā Bostānčībāšī

                                            Lebensdaten
                                            † 1683 (aktiv)
                                            Beruf(e)
                                            • osmanischer Sicherheitschef; später Statthalter in Syrien, Anatolien und Ägypten
                                            Handschriften
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 234: [Berāt]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 235: [Brief] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 236: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 237: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 238: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 239: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 241: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 242: [Urkunde]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 243: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 244: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 245: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 247: [Schreiben über Kopfsteuer der Insel Cypern] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)
                                            • Verfasser:in von Zusatztexten [DE-BLB] Cod. Rastatt 247: [Schreiben über Kopfsteuer der Insel Cypern] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 248: [Brief] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 249: [Brief] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 251: [Brief] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 252: [Brief] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 255: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 256: [Fermān] (Köprülü, Fāżıl Aḥmed Paša)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 257: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 258: [Urkunde über den Empfang von Schafen und Kamelen]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 259: [Fermān] (Meḥmed IV. <Osmanisches Reich, Sultan>)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 260: [Brief]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 261: [Brief]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 262: [Brief] (Meḥmed IV. <Osmanisches Reich, Sultan>)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 263: [Brief] (Meḥmed IV. <Osmanisches Reich, Sultan>)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 264: [Brief] (Meḥmed IV. <Osmanisches Reich, Sultan>)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 265: [Brief]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 266: [Brief]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 271: [Liste der Summen der Kopfsteuer der Insel Zypern]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 272: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 273: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 274: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 275: [Bericht an den Statthalter von Syrien]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 276: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 277: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 278: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 279: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 280: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 281: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 282: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 283: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 285: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 286: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 287: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 288: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 289: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 290: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 291: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 292: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 293: [Brief] (Ṣāliḥ)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 294: [Brief]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 295: [Urkunde über den Empfang einer Geldsumme]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 296: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 297: [Brief] (Köprülü, Fāżıl Aḥmed Paša)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 298: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 299: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 300: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 301: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 302: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 303: [Brief] (Aḥmad)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 304: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 305: [Brief] (Ḥasan)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 306: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 307: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 308: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 309: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 310: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 311: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 312: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 313: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 314: [Fermān]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 315: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 317: [Rechnung über die Kosten der Pilgerfahrt]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 318: [Brief] (Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu)
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Cod. Rastatt 319: [Rechnung über die Kosten der Besetzung der Kastelle Maʿān und Muʿaẓẓem]
                                            • Empfänger:in [DE-BLB] Rastatt 250: [Brief] (ʿAbd-al-Muʿīn Āġā)

                                            Name

                                            Originalsprache
                                            • عثمان آغا بستانچي باشي

                                            Biographische Info

                                            Todesdatum
                                            • 1683 (aktiv)
                                            Geschlecht
                                            • männlich
                                            Konfession
                                            • Muslim
                                            Beruf(e)
                                            • osmanischer Sicherheitschef; später Statthalter in Syrien, Anatolien und Ägypten
                                            Geographischer Wirkungsbereich
                                            • Konstantinopel; Ägypten; Syrien
                                            Beziehung
                                            • ist Kollege/Kollegin von Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu (1044/1634-35 - 1095/1683-84)
                                              قره مصطفى پاشا، ميرزفونلي‏
                                            • ist Korrespondent/in von Qara Muṣṭafā Paša, Merzifonlu (1044/1634-35 - 1095/1683-84)
                                              قره مصطفى پاشا، ميرزفونلي‏
                                            • ist Kollege/Kollegin von Köprülü, Fāżıl Aḥmed Paša (1635 - 1676)
                                              كوبريلي، فاضل احمد پاشا
                                            • ist Korrespondent/in von Köprülü, Fāżıl Aḥmed Paša (1635 - 1676)
                                              كوبريلي، فاضل احمد پاشا
                                            • ist Kollege/Kollegin von ʿAbd-al-Muʿīn Āġā (gest. 1680 (aktiv))
                                              عبد المؤمن آغا
                                            • ist Korrespondent/in von ʿAbd-al-Muʿīn Āġā (gest. 1680 (aktiv))
                                              عبد المؤمن آغا
                                            bib. Referenz
                                            • Brambach, W.: "Meninski über türkische Handschriften der Grossherzoglichen Hof- und Landes-Bibliothek zu Karlsruhe", In: Centralblatt für Bibliothekswesen, 1890, Bd. 7, S. 303-308.

                                            Allgemeine Info

                                            Datenquelle
                                            • lokaler Datensatz
                                            Bemerkung
                                            • 1086/1675 wurde er als Qaimaqām von Istanbul, 1088/1678 als Statthalter in Syrien, Šaʿbān 1090/Sept. 1679 als Statthalter von Anatolien, und im Ǧumādā I 1091/Mai 1680 als Gouverneur von Ägypten ernannt. 1683 führt er etwa 3500 osmanische Soldaten aus Ägypten nach Europa.
                                            Externer Link
                                            • Centralblatt für Bibliothekswesen, 1890, Bd. 7, S. 303-308.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/MyMssPerson_agent_00012986
                                            MyCoRe ID
                                            MyMssPerson_agent_00012986 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden