Hitopadeśa
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Zuschreibung des Verfassers unsicher; auch Viṣṇuśarman wurde als Autor genannt.
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- älteste erhaltene 12. Jh., vermutlich aber älter, ca. 800-950 CE
- Werktitel
-
- Hitopadeśa
- weitere Titelform
-
- Hitopadesha (B 1996 unter Pañcatantra, Glasenapp)
- Hitopadescha (M)
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- älteste erhaltene 12. Jh., vermutlich aber älter, ca. 800-950 CE
- Exemplare
-
- [DE-SBB] Chambers 787: Hitopadeśa (Nārāyaṇa)
- [DE-SBB] Chambers 842: Hitopadeśa (Nārāyaṇa)
- [DE-SBB] Chambers 794 v,22: Hitopadeśa (Nārāyaṇa)
- [DE-TUEB] Ma I 238: Hitopadeśa (Nārāyaṇa)
- [DE-UBB] So 86: Hitopadeśa (Nārāyaṇa)
- [DE-UBB] So 87: [Verschiedene Lesarten in den beiden Hitopadeśa-Kodexen] (Nārāyaṇa)
- [DE-TUEB] Ma I 632: Hitopadeśa (Nārāyaṇa)
- Teile
- Bearbeitungen
- Übersetzungen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Zuschreibung des Verfassers unsicher; auch Viṣṇuśarman wurde als Autor genannt.
- Thematik
- Inhalt
-
- Fabelsammlung mit menschlichen und tierischen Charakteren und moralischem Hintergrund
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Identifier
-
- GND: 4531806-2
- Bearbeiter
-
- Import gnd
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/MyMssWork_work_00000771
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00000771 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden