Mahābhārata
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- zugeschriebener Verfasser
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- Erstellungszeit: ca. zwischen 400 v. Chr. und 400
- Werktitel
-
- Mahābhārata
- weitere Titelform
-
- Mahabharata
- Mahâbhârata
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- Erstellungszeit: ca. zwischen 400 v. Chr. und 400
- Entstehungsort
-
- Indien
- Identifier Entstehungsort
-
- GND: 4026722-2
- Werkbeziehungen
-
- hat Übersetzung Āndhramahābhāratamu (Nannaya <Nannaya Bhaṭṭa>)
- hat Bearbeitung Bālabhārata (Agastyapaṇḍita)
- hat Bearbeitung Bhāratacampū (Anantakavi)
- hat Kommentar Bhāratārthadīpikā (Arjunamiśra)
- hat Fortsetzung Bhāratasāvitrī
- hat Kommentar Bhāvadīpa (Nīlakaṇṭhabhaṭṭa)
- hat Bearbeitung Itihāsasamuccaya
- hat Bearbeitung Jaiminibhārata (Jaimini)
- Hat Teil Mahābhārata. Ādiparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Anuśāsanaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Āśramavāsikaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Aśvamedhaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Bhīṣmaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Droṇaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Harivaṃśa (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Karṇaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Madhyaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Sabhāparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Śalyaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Śāntiparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Sauptikaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Strīparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Udyogaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Vanaparvan (Vyāsa)
- Hat Teil Mahābhārata. Virāṭaparvan (Vyāsa)
- hat Bearbeitung Mahābhāratasaṅgraha
- hat Kommentar Mahābhāratatātparyanirṇaya (Madhva Ānandatīrtha)
- hat Bearbeitung Pāṇḍavagītā
- hat Kommentar Vākyadīpikā (Caturbhujamiśra)
- Viṣayānukramaṇakārikā
- Exemplare
- Teile
-
- [DE-SBB] Chambers 527 c: [Mahābhārata: 4. Virāṭaparvan; 5. Udyogaparvan; 6. Bhīṣmaparvan] (Vyāsa)
- [DE-SBB] Chambers 528 b: [Mahābhārata: 9. Śalyaparvan; 10. Gadāparvan; 11. Sauptikaparvan; 12. Aiṣīkaparvan; 13. Viśokaparvan; 14. Strīparvan; 15., 1. Śāntiparvan: Rājadharma (teilweise nur Auszüge); 76. Upaparvan] (Vyāsa)
- [DE-SBB] Chambers 528 d: [Mahābhārata: 15., 4. Śāntiparvan: Dānadharma; 16. Aśvamedhaparvan; 17. Āśramavāsaparvan; 18. Mausalaparvan (Mauśala--); 19. Mahāprasthānaparvan; 20. Svargārohaṇaparvan] (Vyāsa)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 4338: [Mahābhārata, Bücher 14-18] (Vyāsa)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3985: Mahābhārata, Parvan 1+2 (Vyāsa)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3990: [Auszüge aus dem Mahābhārata] (Vyāsa)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3992: Śalyaparvan 9,54,3-64,43; Sauptikaparvan 10,10-18 (Vyāsa)
- Bearbeitungen
- Übersetzungen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- zugeschriebener Verfasser
- Thematik
- Inhalt
-
- Sanskrit-Epos, das der Überlieferung nach bis in die Antike zurückreicht und von der
vedischen Ära bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. zahlreiche Umarbeitungen erfuhr. Seine
18 Kapitel schildern in über 200.000 Versen den Kampf der Kaurava gegen die Pāṇḍava
(darunter die Episode aus der Bhagavadgītā). Ein 19. Gesang (Harivaṃśa) wurde erst
spät eingeführt. Zusammenfassung von religiösen und philosophischen Konzepten aus
historischen Legenden und Überlieferungen, moralischen und rechtlichen Regeln.
18 Parvans (Bücher, Kapitel): Ādi, Sabhā, Vana (Āraṇya), Virāṭa, Udyoga, Bhīṣma, Droṇa, Karṇa, Śalya, Sauptika, Strī, Śānti, Anuśāsana, Aśvamedha, Āśramavāsa, Mausala, Mahāprasthāna, Svargārohaṇa und 100 Upaparvans (Anukramaṅikā bis Bhaviṣyatparvan).
- Sanskrit-Epos, das der Überlieferung nach bis in die Antike zurückreicht und von der
vedischen Ära bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. zahlreiche Umarbeitungen erfuhr. Seine
18 Kapitel schildern in über 200.000 Versen den Kampf der Kaurava gegen die Pāṇḍava
(darunter die Episode aus der Bhagavadgītā). Ein 19. Gesang (Harivaṃśa) wurde erst
spät eingeführt. Zusammenfassung von religiösen und philosophischen Konzepten aus
historischen Legenden und Überlieferungen, moralischen und rechtlichen Regeln.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Identifier
-
- GND: 4211841-4
- BNF: ark:/12148/cb12009426d
- Bearbeiter
-
- Import gnd/AK
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/MyMssWork_work_00002538
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00002538 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden