Sandhyāprayoga
- Sprache
- Werktitel
-
- Sandhyāprayoga
- weitere Titelform
-
- Sandhyāvidhi
- Sandhyāvandana
- Sandhyāvandanamantra
- Sprache
- Entstehungsort
-
- Indien
- Identifier Entstehungsort
-
- GND: 4026722-2
- Werkbeziehungen
-
- hat Kommentar Sandhyāvandanabhāṣya (Nārāyaṇa Tīrtha)
- Exemplare
- Link zu Manuskripten
- Thematik
- Inhalt
-
- Rituelle Vedāṅga-Literatur; Anleitung zu den religiösen Handlungen, die Brahmanen und Zweimalgeborene morgens, mittags und abends vollziehen (Aufname von Wasser, Wiederholung von Gebeten/Mantras, besonders Gāyatrī).
- Bibliographische Referenz
-
- Weber, Albrecht: Verzeichniss der Sanskrit-Handschriften. Berlin: Nicolai, 1853. (Die
Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek), Berlin 1853, Bd. 1, Nr. 1051.
Sowie: NCC 37, 279a
- Weber, Albrecht: Verzeichniss der Sanskrit-Handschriften. Berlin: Nicolai, 1853. (Die
Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek), Berlin 1853, Bd. 1, Nr. 1051.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bearbeiter
-
- kd
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/MyMssWork_work_00004535
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00004535 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden