Purāṇa Vāmanapurāṇa
- Sprache
- Werktitel
-
- Purāṇa Vāmanapurāṇa
- weitere Titelform
-
- Vāmanamahāpurāṇa (Vorlage)
- Vāmana purāṇa
- Vāmanapurāṇa
- Purāṇa. Vāmanapurāṇa
- Sprache
- Exemplare
- Thematik
- Inhalt
-
- Das Vamana Purana (Sanskrit: वामन पुराण, IAST: Vāmana Purāṇa) ist eines der achtzehn
großen Puranas des Hinduismus. Der Text ist nach einer der Inkarnationen von Vishnu
benannt und war in seinem Ursprung wahrscheinlich ein Vaishnava-Text. Die modernen
überlieferten Manuskripte des Vamana Purana sind jedoch stärker auf Shiva ausgerichtet,
enthalten aber auch Kapitel, die Vishnu und andere hinduistische Götter und Göttinnen
verehren. Es wird als Shaiva-Text betrachtet. Außerdem hat der Text kaum den Charakter
eines Puranas, sondern ist vor allem eine Sammlung von Mahatmyas zu vielen Shiva-bezogenen
Orten in Indien, in die Legenden und Mythologie eingewoben sind.
Die frühen gedruckten Ausgaben dieses Werkes hatten 96 Kapitel, die neuen Versionen haben 69 Kapitel mit einem Anhang. (Wikipedia).
- Das Vamana Purana (Sanskrit: वामन पुराण, IAST: Vāmana Purāṇa) ist eines der achtzehn
großen Puranas des Hinduismus. Der Text ist nach einer der Inkarnationen von Vishnu
benannt und war in seinem Ursprung wahrscheinlich ein Vaishnava-Text. Die modernen
überlieferten Manuskripte des Vamana Purana sind jedoch stärker auf Shiva ausgerichtet,
enthalten aber auch Kapitel, die Vishnu und andere hinduistische Götter und Göttinnen
verehren. Es wird als Shaiva-Text betrachtet. Außerdem hat der Text kaum den Charakter
eines Puranas, sondern ist vor allem eine Sammlung von Mahatmyas zu vielen Shiva-bezogenen
Orten in Indien, in die Legenden und Mythologie eingewoben sind.
- Anmerkung
-
- Entstehungszeit ca. 9.-11. Jh.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Identifier
-
- GND: 4672876-4
- Bearbeiter
-
- Import gnd-GS
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/MyMssWork_work_00004934
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00004934 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden