Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Personendaten
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            New York, Public Library, Heb. 228 / 12 Ende Dtn

                                            Personendaten

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Yāqob ban Ārron ban Šalma ban Ṭabya ban Yē'ṣāq ban Ab'rām ban Yē'ṣāq ban Ṣidqa ban Ṭabya ban Ab'rām ban Yūsəf ban Ṭabya ban Ab'rām ban ʿĀbəd Ēla ban Šālāma Levitischer Priester (1256 H. ≈ 1840/41 - 1916)
                                              יעקב בן אהרן בן שלמה בן טביה בן יצחק בן אברהם בן יצחק בן צדקה בן טביה בן אברהם בן יוסף בן טביה בן אברהם בן עבד אלה בן שלמה

                                            Inhalt

                                            Text original
                                            • תורה תמימה
                                              ברוך יהוה נותינה

                                              ספר החמישי קצים
                                              ק' וס'
                                              ומלין ד י אלפין
                                              ות ד וכ

                                              כל מניאן קצי התורה תשע מאות וששה
                                              וששים קצה ומלין ששה ושמנים אלף
                                              ושלש מאות ושנים וששים מלא יתברך
                                              יהוה

                                              סחוניך סחון עדן
                                              משקי החיים מגן עדן
                                            Text übersetzt
                                            • Vollkommene Tora.
                                              Gepriesen sei YHWH, ihr Geber.

                                              Das fünfte Buch. Qiṣṣəm:
                                              160.
                                              Wörter: 14 Tausend
                                              und 424.

                                              Die gesamte Zahl der qiṣṣəm der Tora: 966
                                              qiṣṣəm. Wörter: 86 Tausend
                                              und 362 Wörter. Gepriesen sei
                                              YHWH.

                                              Wer dich besitzt, besitzt Eden,
                                              Trank des Lebens aus dem Garten Eden.
                                            Sprache
                                            • Samaritanisch
                                            Skript
                                            • Samaritanisches Hebräisch
                                            Link zur Handschrift
                                            • [US-NY-PL] New York, Public Library, Heb. 228: Samaritanischer Pentateuch
                                            Bemerkung
                                            • סחוניך סחון עדן – „Wer dich besitzt, besitzt Eden.“ Vgl. eine ähnliche Formulierung in einem Gebet für מועד השמיני, in dem über die an diesem Tag gefeierte Tora gesagt wird: סחונה סחון עדן – „Wer sie besitzt, besitzt Eden“; s. COWLEY, SL, S. 797. Zu einer Parallele (Abschluß von Ms. Nablus, Synagoge 20) liegt auch eine arabische Übersetzung vor: מנתחלך מנתחל אלנעים \ מסתקי אלחיאה מן ג'נאן אלנעים – „Wer dich empfängt, empfängt das Paradies, den Quell des Lebens aus dem Paradiesgarten“; s. SHEHADEH, The Arabic Translation of the Samaritan Pentateuch: Prolegomena to a Critical Edition (Hebr.), S. 290. S. auch die Anmerkung zum Ende der Tora in Ms. Dublin 751 <https://samaritana.theologie.uni-halle.de/receive/SamaritanaMSSecEntry_secentry_00000023>.

                                            Objektbeschreibung

                                            Signatur
                                            • New York, Public Library, Heb. 228 / 12 Ende Dtn
                                            Blatt
                                            • S. 550 (nach dem Buch Deuteronomium; ergänzter Text)
                                            Art des Eintrags
                                            • Buchende
                                            Eintragsnummer
                                            • 12

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • Evelyn Burkhardt
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/USNNJDSecEntry_secentry_00000012
                                            MyCoRe ID
                                            USNNJDSecEntry_secentry_00000012 (XML-Ansicht)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden