customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Quran

                                    The portal

                                    • About us
                                      • Qalamos genesis
                                        • Contact
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Login

                                                Institutions

                                                Germany

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Munich
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Austria

                                                Vienna
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesia

                                                Project Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauritania

                                                Project OMAR
                                                • OMAR

                                                Norway

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Czech Republic

                                                Prague
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Yemen

                                                Project Sanaa Quran
                                                • Sanaa Quran

                                                • Intro
                                                • Content
                                                • Description of the object
                                                • History of the object
                                                • Access and usage

                                                [DE-SUBHam] Cod. orient. 441 - 1
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • KOHD

                                                Classmark
                                                • Cod. orient. 441
                                                Title
                                                • al-Alfīyah fī al-naḥw
                                                Author
                                                • Ibn Mālik, Muḥammad ibn ʿAbd Allāh
                                                Collection
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                Link to collective manuscript
                                                • [DE-SUBHam] Cod. orient. 441: [Collective mancuscript]

                                                Content

                                                Title

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Alfīyah fī al-naḥw
                                                • الألفية في النحو
                                                ↳ Versions
                                                • Alfīyat Ibn Mālik
                                                  al-Ḫulāṣa fī n-naḥw
                                                • الالفية بن مالك
                                                  الخلاصة في النحو
                                                Subject matter
                                                • literature → poetry
                                                • linguistics → grammar/syntax
                                                Content
                                                • grammatisches Lehrgedicht in etwa 1000 Versen über die Syntax
                                                Completeness
                                                • complete
                                                Language
                                                • Arabic
                                                Script
                                                • Arabic
                                                Beginning
                                                • :Bl. 2b
                                                  قـال محمد هو ابن مالـك * احمد ربى الله خير مالـك
                                                  مصليـا على النبى المصطفى * وآلـه المستكملين الشرفـا
                                                  واسـتـعيـن الله فى الـفيـه * مقاصد النحو بـها محويه
                                                  تقرب الاقـصى بلفظ موجز * وتبـسط البذل بوعد منجـز
                                                  وتقتضى رضى بغيـر سخط * فائـقـة الفية بن معطى
                                                  وهو بسبق حائـز تفضيـلا * مستوجب ثنـائى الجميـلا
                                                  والله يقـضى بهبـات وافـره * لى وله فى درجات الاخره
                                                Marginal notes
                                                • auf den ersten Seiten sind die Verse am Rand mit Bleistift durchgezählt,
                                                  vereinzelt Korrekturen
                                                • Author
                                                ↳ Name
                                                • Ibn Mālik, Muḥammad ibn ʿAbd Allāh (1204 - 1273)
                                                  ابن مالك، محمد بن عبد الله
                                                Further copies
                                                • der Text liegt in zahlreichen Hss. und Drucken vor (vgl. GAL² 1/359), u.a.:
                                                  Berlin (Ahlwardt) Nr. 6633 und 6634
                                                  India Office (1877) Nr. 958 und 979,1
                                                  Leiden (1957) S. 11
                                                  Leipzig (Vollers) Nr. 431
                                                  Mailand (1981) Nr. 95:I und 375:I
                                                  München (1866) Nr. 720 und 890 (Bl. 28-54)
                                                  Princeton (1977) Nr. 3554
                                                  VOHD XVIIB9 Nr. 167
                                                  VOHD XVIIB10 Nr. 433
                                                  VOHD XVIIB11 Nr. 320
                                                  VOHD XXXVII1 Nr. 105
                                                  Yale (1956) Nr. 91-95

                                                Description of the object

                                                Record type
                                                • text from a collective manuscript
                                                Number of volumes
                                                • 2 Teile, T. 1
                                                Binding (of the parent manuscript)
                                                • brauner Halblederband mit Klappe, die Buchdeckel und die Klappe mit grün-beigem Marmorpapier und die Innenseiten der Buchdeckel mit Papier mit einem blau-gelben Muster aus Streifen und Blumen beklebt
                                                Number of folios
                                                • Bl. 2b-51b
                                                Text area
                                                • 11 x 16,5 cm
                                                Number of lines
                                                • 11
                                                Number of columns
                                                • zweispaltige Anordnung der Halbverse
                                                Catchwords
                                                • complete

                                                Script

                                                ↳ Style
                                                • Arabic script → Maghribī
                                                ↳ Ink
                                                • black
                                                • red
                                                ↳ Characteristics
                                                • die Verse sind rot vokalisiert,
                                                  Zwischenüberschriften rubriziert und z.T. zusätzlich schwarz umrandet,
                                                  vereinzelt Trennzeichen zwischen den Halbversen: rote Zweiblätter mit einem Punkt zwischen den Blättern (z.T. stark vereinfacht) oder andere Zeichen aus Punkten und Strichen, ebenfalls in Rot,
                                                  Zeilenfüller (v.a. bei den Zwischenüberschriften): ähnliche Zeichen in Schwarz,
                                                  ausgelassene Verse wurden am Rand bzw. in dem Spalt zwischen den Halbversen von dem Schreiber selbst ergänzt

                                                History of the object

                                                Entstehung

                                                Date
                                                ↳ copy
                                                • 5. Ṣafar 1278/12. August 1861

                                                Access and usage

                                                Collection
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                Project
                                                • KOHD
                                                Classmark
                                                • Cod. orient. 441
                                                Editor
                                                • Frederike-W. Daub
                                                status of edit
                                                • finished
                                                Static URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000671
                                                MyCoRe ID
                                                DE18Book_manuscript_00000671 (XML view)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Metadata license
                                                CC0 1.0
                                                Send notes for this dataset

                                                Project partners

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                funded by

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                                • Data protection
                                                • Accessibility
                                                • Legal
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Documentation
                                                • Login