[DE-SUBHam] Cod. orient. 441 - 1
- Classmark
-
- Cod. orient. 441
- Title
-
- al-Alfīyah fī al-naḥw
- Author
- Collection
- Link to collective manuscript
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Alfīyah fī al-naḥw
- الألفية في النحو
- ↳ Versions
-
- Alfīyat Ibn Mālik
al-Ḫulāṣa fī n-naḥw - الالفية بن مالك
الخلاصة في النحو
- Alfīyat Ibn Mālik
- Subject matter
- Content
-
- grammatisches Lehrgedicht in etwa 1000 Versen über die Syntax
- Completeness
- Language
- Script
- Beginning
-
- :Bl. 2b
قـال محمد هو ابن مالـك * احمد ربى الله خير مالـك
مصليـا على النبى المصطفى * وآلـه المستكملين الشرفـا
واسـتـعيـن الله فى الـفيـه * مقاصد النحو بـها محويه
تقرب الاقـصى بلفظ موجز * وتبـسط البذل بوعد منجـز
وتقتضى رضى بغيـر سخط * فائـقـة الفية بن معطى
وهو بسبق حائـز تفضيـلا * مستوجب ثنـائى الجميـلا
والله يقـضى بهبـات وافـره * لى وله فى درجات الاخره
- :Bl. 2b
- Marginal notes
-
- auf den ersten Seiten sind die Verse am Rand mit Bleistift durchgezählt,
vereinzelt Korrekturen
- auf den ersten Seiten sind die Verse am Rand mit Bleistift durchgezählt,
-
- Author
- ↳ Name
- Further copies
- der Text liegt in zahlreichen Hss. und Drucken vor (vgl. GAL² 1/359), u.a.:
Berlin (Ahlwardt) Nr. 6633 und 6634
India Office (1877) Nr. 958 und 979,1
Leiden (1957) S. 11
Leipzig (Vollers) Nr. 431
Mailand (1981) Nr. 95:I und 375:I
München (1866) Nr. 720 und 890 (Bl. 28-54)
Princeton (1977) Nr. 3554
VOHD XVIIB9 Nr. 167
VOHD XVIIB10 Nr. 433
VOHD XVIIB11 Nr. 320
VOHD XXXVII1 Nr. 105
Yale (1956) Nr. 91-95
- der Text liegt in zahlreichen Hss. und Drucken vor (vgl. GAL² 1/359), u.a.:
- Record type
- Number of volumes
-
- 2 Teile, T. 1
- Binding (of the parent manuscript)
-
- brauner Halblederband mit Klappe, die Buchdeckel und die Klappe mit grün-beigem Marmorpapier und die Innenseiten der Buchdeckel mit Papier mit einem blau-gelben Muster aus Streifen und Blumen beklebt
- Number of folios
-
- Bl. 2b-51b
- Text area
-
- 11 x 16,5 cm
- Number of lines
-
- 11
- Number of columns
-
- zweispaltige Anordnung der Halbverse
- Catchwords
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- die Verse sind rot vokalisiert,
Zwischenüberschriften rubriziert und z.T. zusätzlich schwarz umrandet,
vereinzelt Trennzeichen zwischen den Halbversen: rote Zweiblätter mit einem Punkt zwischen den Blättern (z.T. stark vereinfacht) oder andere Zeichen aus Punkten und Strichen, ebenfalls in Rot,
Zeilenfüller (v.a. bei den Zwischenüberschriften): ähnliche Zeichen in Schwarz,
ausgelassene Verse wurden am Rand bzw. in dem Spalt zwischen den Halbversen von dem Schreiber selbst ergänzt
- die Verse sind rot vokalisiert,
- Date
- ↳ copy
-
- 5. Ṣafar 1278/12. August 1861
- Collection
- Project
- Classmark
-
- Cod. orient. 441
- Editor
-
- Frederike-W. Daub
- status of edit
-
- finished
- Static URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000671
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000671 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset