Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SUBHam] Cod. orient. 462 - 1
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Cod. orient. 462 - 1
                                            Titel
                                            • al-Maqāma al-ḥādiya ʿašara
                                            Verfasser
                                            • Ḥarīrī, al-Qāsim Ibn-ʿAlī al-
                                            Eigner
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-SUBHam] Cod. orient. 462: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Maqāma al-ḥādiya ʿašara
                                            • المقامة الحادية عشرة
                                            Thematik
                                            • Literatur → Poesie
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Rhetorik
                                            Inhalt
                                            • ungeordnete Aneinanderreihung mehrerer Maqāmen aus al-Ḥarīrīs berühmter Sammlung der 50 Maqāmen, beginnend mit der 11. Maqāme

                                              es folgt, Bl. 13a, ein Gedicht aus dem Dīwān des Abū ʿAbdallāh Muḥammad ibn Idrīs aš-Šāfiʿī (gest. Ende Raǧab 204/Januar 820; GAL² 1/188-90 S 1/303-5), beginnend:
                                              <باب الباء>
                                              سيفتح باب اذا سد باب * نعم وتهون الامور الصعاب
                                              ويتسع الحال من بعد ما * تضيق المذاهب فيها الرحاب
                                              und ab Bl. 14b Gedichte, die ʿAlī ibn Abī Tālib zugeschrieben werden, beginnend:
                                              قريح القلب من وجع الذنوب * نحيل الجسم يشهق بالنحيب
                                              اضر بجسمه سهر الليالي * فصار الجسم منه كالقضيب
                                              und Bl. 15a:
                                              احسين اني واعظ ومادبي * فافهم فان العاقل المتادب
                                              واحفظ وصية والد متحنن * يغذوك بالاداب كيلا تعطب
                                              Bl. 16b ein weiteres von Abū ʿAbdallāh Muḥammad ibn Idrīs aš-Šāfiʿī, beginnend:
                                              خبت نار جسمي باشتعال مفارقي * واظلم عيشي اذ اضاء شهابها
                                              ايا بومة قد عششت فوق هامتي * على رغم انغي حين طار غرابها
                                              Bl. 17b wieder ein Gedicht, das ʿAlī ibn Abī Tālib zugeschrieben wird, beginnend:
                                              ذهب الشباب فما له من عودة * واتا المشيب فاين منه المهرب
                                              dann verschiedene weitere kürzere Gedichte, beginnend:
                                              Bl. 18a: لا يوجد الرزق بالامعان والطلب
                                              Bl. 19b: وذي همة لم ترض بالضيم نفسه
                                              Bl. 20a: حب المطامع كل هوان
                                              Bl. 21b: اقول قولا لمستهد يروم هدا
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 2b
                                              بسم الله الرحمن الرحيم
                                              <وبه نستعين على امور الدني والدين>
                                              وصلى الله على سيدنا محمد واله الطاهرين
                                              <المقامة الحادية عشرة الساوية>
                                              <حدث الحرث> بن همام * قال انست من قلبي القساوة * حين حللت ساوة * فاخذت بالخبر الماثور * في مداوتها بزيارة القبور * فلما صرت الى محلة الاموات * وكفات الرفات * رايت جمعا على قبر يحفر * ومجنوز يقبر * فانحزت اليهم متفكرا في المآل * متذكّرا من درج من الآل [...]
                                              :Bl. 4a
                                              [...] ثم كلا سوف تعلمون * ثم انشد *
                                              ايا من يدعي الفهم * الى كم يا اخا الوهم
                                              تعبي الذنب والذم * <وتخطي الخطا الجم> [...]
                                              :Bl. 6a
                                              [...]
                                              غيره
                                              اشكو الى الله اشتكاء المريض * ريب الزمان المتعدي البغيض
                                              :Bl. 6b
                                              يا قوم اني من اناس غنوا * دهرا وجفن الدهر عنهم غضيض
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • durchnummeriert und mit Anmerkungen mit Bleistift von europäischer Hand versehen (u.a. Versmaß)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḥarīrī, al-Qāsim Ibn-ʿAlī al- (1054 - 06.07.516/10.09.1122)
                                            weitere Exemplare
                                            • weitere Hss. von der Maqāmen-Sammlung:
                                              Berlin (Ahlwardt) Nr. 8538-9
                                              Princeton (1977) Nr. 4323
                                              VOHD XVIIB2 Nr. 295
                                              VOHD XVIIB8 Nr. 166
                                              VOHD XVIIB9 Nr. 256
                                              VOHD XVIIB12 Nr. 1099-1110
                                              VOHD XXXVII5 Nr. 134

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 5 Teile, T. 1
                                            Einband
                                            • schwarz-grüner Einband, der Buchrücken und die Ecken verstärkt
                                            Blattzahl
                                            • Bl. 2b-24a
                                            Textspiegel
                                            • variierend: zumeist 7-7,5 x 10-10,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • zumeist 11 oder 12
                                            Spaltenzahl
                                            • die Halbverse wurden zumeist zweispaltig angeordnet, vereinzelt auch wechselseitig
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Wörter am Zeilenende z.T. getrennt und in der folgenden Zeile fortgesetzt,
                                              in einzelnen Gedichten wurden Halbverse rubriziert,
                                              Zwischenüberschriften in etwas größerem Duktus und vereinzelt mit Glitzerstaub verziert,
                                              Trenn- bzw. Füllzeichen: ein oder drei rote Punkte bzw. Tropfen, z.T. kleine Blüten in Rot und Schwarz

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Cod. orient. 462 - 1
                                            Bearbeiter
                                            • Frederike-W. Daub
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000715
                                            MyCoRe ID
                                            DE18Book_manuscript_00000715 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden