Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SUBHam] Cod. orient. 407
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

                                            Signatur
                                            • Cod. orient. 407
                                            Titel
                                            • Dǝrsāna Mikāʾel
                                            Eigner
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            Katalog
                                            • VOHD 20,6, 133
                                            • VOHD 15, 34

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Dǝrsāna Mikāʾel
                                            • ድርሳነ ፡ ሚካኤል ።
                                            ↳ Varianten
                                            • Traktat über Michael
                                            • Treatise on Michael
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Dǝrsāna Mikāʾel
                                            Thematik
                                            • Religion → Christentum → Gebet- und Messbuch
                                            Region
                                            • Christlicher Orient
                                            Inhalt
                                            • I. ድርሳነ ፡ ሚካኤል ። [= Traktat über Michael]: Bl.5ra-154va und 160ra-179vb.
                                              A. Einleitung: Bl.5ra-12ra.
                                              B. Traktate: Bl.12va-179vb.
                                              1. Traktat des Patriarchen Damātewos [ = Timotheos] von Alexandrien für den 12. Ḫedār: Bl.12va-32rb.
                                              2. Traktat für den 12. Tāḫśāś: Bl.32va-43vb.
                                              3. Traktat für den 12. Tərr: Bl.44ra-58vb.
                                              4. Traktat für den 12. Yakkātit: Bl.59va-67ra.
                                              5. Traktat des Patriarchen Yoḥannes (sonst Severos) von Antiochien für den 12. Maggābit: Bl.67va-92rb.
                                              6. Traktat [des Yoḥannes] des Rechtgläubigen für den 12. Miyāzyā: Bl.93ra-103vb.
                                              7. Traktat des Metropoliten Yoḥannes von Äthiopien für den 12. Gənbot: Bl.104va-111vb.
                                              8. Traktat des Metropoliten Yoḥannes von Aksum für den 12. Sane: Bl.112va-134va.
                                              9. Traktat für den 12. Ḥamle: Bl.135ra-144rb.
                                              10. Traktat für den 12. Naḥase: Bl.145ra-154va.
                                              11. Traktat für den 12. Maskaram: Bl.160ra-166vb.
                                              12. Traktat für den 12. Ṭəqəmt: Bl.167va-179vb.

                                              II. Ohne deutliche Abgrenzung sind folgende Texte in den ድርሳነ ፡ ሚካኤል ። eingefügt:
                                              1. Aus dem Sǝnkǝssār für den 3. Ṗagʷəmen: Bl.154va-158vb.
                                              2. Eine Strophe eines Salām an die Gerechten und Märtyrer. Bl.32rb.
                                              3. Eine Strophe eines Salām an Afomyā: Bl.134rb.
                                              4. Eine Strophe eines Salām an Lālibalā: Bl.134rb-va.
                                              5. Eine Strophe eines Salām an Kyrillos: Bl.134vb.
                                              6. Eine Strophe eines Salām an Melchisedek: Bl.159ra.

                                              III. Salām an den Erzengel Michael. Bl.180va-187ra.

                                              IV. Salām an den Erzengel Gabriel. Bl.187rb-191rb.

                                              V. Magische Gebete: Bl.191va-193vb.
                                              1. Magisches Gebet an den Erzengel Michael: Bl.191va-b.
                                              2. Magisches Gebet an die Erzengel Michael und Gabriel: Bl.191vb-192ra.
                                              3. Gebet mit magischen Namen: Bl.192ra-193vb.

                                              Federprobe: Bl.196rb (unten).
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Ge'ez (Altäthiopisch)
                                            Schrift
                                            • Äthiopisch
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-MFK-München] 88.310024: Dǝrsāna Mikāʾel
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2887: Dǝrsāna Mikāʾel
                                            • [DE-SBB] Petermann II Nachtrag 40: Dǝrsāna Mikāʾel
                                            • [DE-SUBGött] Cod.MS.aethiop.13: Dǝrsāna Mikāʾel
                                            • [DE-SUBHam] Cod. orient. 408: Dǝrsāna Mikāʾel
                                            • [DE-Schwarzach-Abtei] Äth.2

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 27,0 x 18,5 x 8,0 cm
                                            Einband
                                            • Holzdeckel mit rotem, gepunztem Leder.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Pergament
                                            Blattzahl
                                            • 200

                                              [Bl.1r-2r, 3v, 67rb, 92v, 104r, 112r, 134vb, 144v, 159rb-v, 167r, 180r, 194r-195v, 196v-200v unbeschrieben.]
                                            Textspiegel
                                            • 17,5 x 13,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21
                                            Spaltenzahl
                                            • 2

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • äthiopisches Alphabet
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            • blau
                                            ↳ Ausführung
                                            • sorgfältig
                                            Illumination
                                            • Bl.4r ist ein Raster mit vier Feldern, geschrieben mit blauer Tinte.
                                            Miniaturen
                                            • Für ausführliche Beschreibungen der Miniaturen: VOHD 15, 34.

                                              Zu den Verzierungen ist zu bemerken, dass sie im künstlerischen Stil auf den Bereich der uniierten äthiopischen Kirche weisen; ebenso das Herz im Siegelabdruck sowie der Name ገብረ፡ ማርያም፡ ዘአቲጊ ።

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ca. 19./20. Jh.
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Äthiopien (Nord)
                                            Ort Identifier
                                            • 4472331-3

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • Akz.1956.202.
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl.5r (unten) zwei Siegelabdrucke (verwischt) sowie Bl.6r (unten).
                                              Bl.43vb, 58vb und 103vb (unten) ein Siegelabdruck mit der Inschrift: መምሕር ፡ ገብረ ፡ ማርያም ፡ ዘአቲጊ ።
                                            Besitzervermerke
                                            • In den entsprechenden Wendungen ist der Name ገብረ፡ ማርያም። (Gabra Māryām) eingetragen.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            Signatur
                                            • Cod. orient. 407
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : Akz.1956.202.
                                            Bearbeiter
                                            • SiSey
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000842
                                            MyCoRe ID
                                            DE18Book_manuscript_00000842 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden