Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Sachau 234
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Sachau 234
                                            Titel
                                            • [Liturgische Texte]
                                            Verfasser
                                            • Balai
                                            • Jacobus <Sarugensis>
                                            • Ephraem <Syrus>
                                            • Rabbūlā <von Edessa>
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Sachau 156
                                            Link zu Katalog
                                            • Sachau 156

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Liturgische Texte]
                                            Thematik
                                            • Religion → Christentum → Liturgie
                                            Region
                                            • Christlicher Orient
                                            Inhalt
                                            • Eine Sammlung liturgischer Texte für verschiedene Gelegenheiten, darunter Dichtungen von Bālai, Jacob (von Serūgh), Ephraem und Rabbula, ferner zwei chronologische Abschnitte (Syrisch und Karschuni) und ein Heiligen-Kalender.

                                              Vielfach inhaltlich mit dieser Sammlung verwandt ist die von WRIGHT S. 371ff. beschriebene.

                                              Bl. 1v-137v: Ein Breviarium, enthaltend die prosaischen und poetischen Texte des Gottesdienstes für die Wochentage, betitelt "Das einfache Schatzhaus" oder "Gebete für den Abend, die Nacht und den Morgen".
                                            Sprache
                                            • Syrisch
                                            Schrift
                                            • Syrisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • ܩܕܡܝܬ ܢܓܗ ܬܪܝܢ ܒܫܒܐ ܣܕܪܐ ܕܥܢܝ̈ܕܐ. ܒܩܠ ܠܐ ܠܕܝܢܐ ܘܠܐ ܠܬܒܥܬܐ. ܥܡ ܣܗ̈ܕܐ ܒܪ̈ܝܟܐ ܕܪܚܡܘܟ. ܘܥܡ ܩܕܝ̈ܫܝܟ. ܕܫܦܪܘ ܠܟ ܒܕܘܪ̈ܝܗܘܢ. ܥܒܕ ܕܘܟܪܢܐ ܠܥܢܝ̈ܕܝܢ: ܘܐܫܘܐ ܐܢܘܢ. ܠܗ̇ܘ ܩܘܡܐ ܕܡܢ ܝܡܝܢܟ ܗ̄ ܘܐܢܚܝ ܐܢܘܢ܀ ܩܠ ܬܐܢܚ̈ܬܐ ܕܥܢܝ̈ܕܐ ܫܡܥ ܦܪܘܩܢ. ܥܠ ܪܫ ܩܝܣܐ ܒܓܓܘܠܬܐ. ܘܐܬܥܙܙ ܘܢܚܬ ܬܒܪܗ ܠܢܝܪܗ ܕܡܘܬܐ. ܡܢ ܨܘܪ̈ܝܗܘܢ ܕܫܟܝ̈ܒܐ. ܗ̄ ܘܒܝܐ ܐܢܘܢ.
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Balai (gest. 460)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Jacobus <Sarugensis> (451 - 521)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ephraem <Syrus> (306 - 373)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Rabbūlā <von Edessa> (350 - 435)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 24 x 19 x 4,5 cm
                                            Einband
                                            • Bibliothekseinband, Halbleder

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Gut erhalten.

                                              Mehrere Siegel von einem früheren Besitzer sowie eine arabische Notiz auf Bl. 265r sind absichtlich getilgt.
                                            Blattzahl
                                            • 265
                                            Blattformat
                                            • 23,0 x 16,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 18 x 12 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 18

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • syrisches Alphabet → Westsyrisch (Serto)
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Gut geschrieben. Die vielfach beigesetzten Vokale sind teils Punkte, teils griechische Zeichen.

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • A. Gr. 2133 / 1822 n. Chr.
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • Geschrieben von Dionysius, genannt ʿAbdennūr
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • zur Zeit des Patriarchen Ignatius oder Jonas aus Mosul.

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1884
                                            • Verkäufer:in: Sachau, Eduard (20.07.1845 - 17.09.1930)
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Über die Herkunft der Hds. geben die Notizen auf Bl. 92v, 137v, 199v, 226v, 265r (eine arabische Notiz) Auskunft.

                                              Mehrere Siegel von einem früheren Besitzer sowie eine arabische Notiz auf Bl. 265r.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Sachau 234
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 1879463601
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Christlich-Orientalische Handschriften


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07796


                                            Art :
                                            • Saved film

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07796
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/te
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00010278
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00010278 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden