Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Name
                                            • Biographische Info
                                            • Allgemeine Info
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Ephraem <Syrus>

                                            Lebensdaten
                                            * 306 in Nusaybin
                                            (Identnummer GND: 4117957-2)
                                            † 373 in Edessa
                                            (Identnummer GND: 4085530-2)
                                            Beruf(e)
                                            • Kirchenschriftsteller
                                            Werke
                                            • Verfasser:in Spelunca thesaurorum (Ephraem <Syrus>)
                                            Handschriften
                                            • Verfasser:in [DE-BSB] Cod.arab. 242#17-21a: Maimar qālahu 'l-ab al-qadīs Mārā Ifrām ʿalā taǧallā Yaswaʿ al-Masīḥ bi-ṭūr Ṭābūr (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-BSB] Cod. arab. 1069: [Sammelhandschrift] (Ephraem <Syrus>; Johannes <Chrysostomus>)
                                            • Verfasser:in [DE-BSB] Cod. arab. 1069 - 1: [Miʾmar] (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-BSB] Cod. arab. 1070: [Sammelhandschrift] (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-BSB] Cod. arab. 1070 - 1: Min qaul Mārī Afrām al-qiddīs hāḏā kitāb ʿalā maut al-ḫaṭṭāʾīn (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-BSB] Cod. arab. 2687 - 1: Mīmar mīlādihā al-ʿaǧīb (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-BSB] Cod.arab. 242: Homilien [u.a.] (Cyrillus <Alexandrinus>; Cyrillus <Hierosolymitanus>; Ephraem <Syrus>; Paulus Bostrenus)
                                            • Verfasser:in [DE-FBG] Ms. orient. A 2868 - 11: Ṣalāt yaum aṯ-ṯulāṯāʾ (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. fol. 533 - 6: [Homilie Ephraem des Syrers über die Verklärung Jesu auf dem Berge Tabor für den 13. Masrī] (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. fol. 1613 - 4: In Ioseph Patriarcam (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 16: Auswahl aus verschiedenen Werken von Ephräm, Gregor bar ʿEḇrājā und Jaʿqōb dem Syrer, meist nur wenige Z. umfassend (Barhebraeus; Ephraem <Syrus>; Jaʿqōb der Syrer)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 19: Mēmrā über die Liebe zur Bildung (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Sachau 92 - 2: [Gedicht über den Lernenden] (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Sachau 114 - 2: [Gedicht] (Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Sachau 186 - 5: [Kleine Sammlung von Gebeten von Jacob (von Serugh) und Ephraem, geordnet nach den acht Melodien] (Jacobus <Sarugensis>; Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Sachau 234: [Liturgische Texte] (Balai; Jacobus <Sarugensis>; Ephraem <Syrus>; Rabbūlā <von Edessa>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Sachau 315 - 1: Gedichte von Jacob von Serûgh, Ephraem und einem anderen Dichter (Jacobus <Sarugensis>; Ephraem <Syrus>)
                                            • Verfasser:in [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 111: Spelunca thesaurorum (Ephraem <Syrus>)

                                            Name

                                            Weitere Namensformen
                                            • Ephraem <von Nisibis>
                                            • Ephraim <Syrus>
                                            • Éphrem <le Syrien>
                                            • Ephraemius <Syrus>
                                            • Ep'rem <Sowrb>
                                            • Ephrem
                                            • Efrem <Sanctus>
                                            • Efrem <il Siro>
                                            • Effrem, Joannes
                                            • Effrem Sirus, Joannes
                                            • Effrem <Sirus>
                                            • Effraem <Sirus>
                                            • Effraem Sirus, Joannes
                                            • Ephrem <Syrus>
                                            • Ephrem <der Syrer>
                                            • Mar Aphrem
                                            • Mar Ephrem
                                            • Aphrem
                                            • Aphrem <der Syrer>
                                            • Afrem <der Syrer>
                                            • Ephräm <der Syrer>
                                            • Efrem
                                            • Ephraem
                                            • Ephraim, S.
                                            • Ephraim <S.>
                                            • S. Ephraim
                                            • Effrem
                                            • Effrem <santo>
                                            • Effrem <Syrus>
                                            • Efrem <Sirin>
                                            • Efrem św.
                                            • Ep'rem <Asori>
                                            • Ep̕rem <Asuri>
                                            • Ephraem <Sanctus>
                                            • Ephraem <Theologus>
                                            • Ephraem <Graecus>
                                            • Ephraem <der Syrer>
                                            • Ephraem <der Heilige>
                                            • Ephraem <von Syrien>
                                            • Ephraemus <Sanctus>
                                            • Ephraim <der Syrer>
                                            • Ephrem <saint>
                                            • Ephrem <le Syrien>
                                            • Ephrem <di Nisibe>
                                            • Ephrem <de Nisibe>
                                            • Saint Éphrem de Nisibe
                                            • Éphrem <de Nisibe>
                                            • St. Ephrem the Syrian
                                            • Syrus, Ephraemus
                                            • Nisibe, Saint Éphrem de
                                            • Éphrem, Saint
                                            • Ephraem <Diaconus>
                                            • Ephraem <Edessenus>
                                            • Ephraem <Eremita>
                                            • Ephraem <Scriptor Ecclesiasticus>
                                            • Ephraim <the Syrian>
                                            • Ephrem <le Syrien>
                                            • Ephraem <Latinus>
                                            • Pseudo-Ephraem <Syrus>
                                            • Pseudo-Ephrem
                                            • Ephrem <the Syrian>
                                            • Ephräm <von Syrien>
                                            • Afrēm
                                            • Ephraem <Syrus, saint>
                                            • Ephremus <Syrus>
                                            • Yeprem
                                            • Yeprem <Asori>
                                            • Éphrem <saint>

                                            Biographische Info

                                            Geburtsdatum
                                            • 306
                                            Geburtsort
                                            • Nusaybin
                                            Todesdatum
                                            • 373
                                            Sterbeort
                                            • Edessa
                                            Geschlecht
                                            • unbekannt
                                            Beruf(e)
                                            • Kirchenschriftsteller

                                            Allgemeine Info

                                            Datenquelle
                                            • lokaler Datensatz
                                            Identifizierer
                                            • GND: 118530550

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/MyMssPerson_agent_00004682
                                            MyCoRe ID
                                            MyMssPerson_agent_00004682 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden