Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Korane

                                  Das Portal

                                  • Über uns
                                    • Qalamos-Genese
                                      • Kontakt
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Anmelden

                                              Sammlungen

                                              Deutschland

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              München
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Österreich

                                              Wien
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finnland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesien

                                              Projekt Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauretanien

                                              Projekt OMAR
                                              • OMAR

                                              Norwegen

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Tschechien

                                              Prag
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Jemen

                                              Projekt Sanaa Korane
                                              • Sanaa Korane

                                              • Intro
                                              • Inhalt
                                              • Objektbeschreibung
                                              • Geschichte des Objekts
                                              • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                              [DE-SBB] Ms. or. fol. 3097
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              • KOHD

                                              Link zum externen Bild
                                              • Digitale Bibliothek der SBB
                                              Signatur
                                              • Ms. or. fol. 3097
                                              Titel
                                              • Taqwīm al-insān
                                              Verfasser
                                              • Ibn-Abi-'l-Fatḥ aṣ-Ṣūfī, Muḥammad
                                              Eigner
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Katalog
                                              • VOHD 17,B,14, 69

                                              Inhalt

                                              Titel

                                              ↳ wie in Referenz
                                              • Taqwīm al-insān
                                              • تقویم الانسان
                                              Thematik
                                              • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                              Region
                                              • Islamische Welt / MENA-Region
                                              Sprache
                                              • Arabisch
                                              Schrift
                                              • Arabisch
                                              • Verfasser:in
                                              ↳ Name
                                              • Ibn-Abi-'l-Fatḥ aṣ-Ṣūfī, Muḥammad
                                                ابن ابي الفتح الصوفي، محمد

                                              Objektbeschreibung

                                              Typ
                                              • Handschrift
                                              Formtyp
                                              • Kodex
                                              Anzahl der Bände
                                              • 1
                                              Außenmaße
                                              • 37,8 x 28,4 x 3,2 cm (Nomi)
                                              Einband
                                              • gelber Einband mit rotem Lederrücken und Klappe

                                              Beschreibstoff

                                              ↳ Material
                                              • Papier
                                              Blattzahl
                                              • 72
                                              Blattformat
                                              • 37 x 26,5 cm
                                              Textspiegel
                                              • 29,5 x 21 cm
                                              Zeilenzahl
                                              • 9
                                              Kustoden
                                              • sporadisch

                                              Schrift

                                              ↳ Duktus
                                              • arabisches Alphabet → Ṯuluṯ
                                              ↳ Tinte
                                              • schwarz
                                              • rot
                                              ↳ Ausführung
                                              • Umrahmung des Schriftspiegels meist durch zwei rote Linien (innen) und eine blaue Linie (aussen). Überschriften in grosser roter Zierschrift; Pausenzeichen (Interpunktion) als Rosetten (kleine gelbe Blüten). – Bl. 59b- 61b: Mit Schrift gefüllte Kreisfiguren, in deren Mitte jeweils ein ebenfalls mit Schrift gefüllter kleinerer Kreis. Der äussere Kreis ist jeweils unterteilt in 4 bzw. 12 Ausschnitte („Kuchenstücke“). Alles in roter und schwarzer Tinte. Bl. 59b, 60b und Bl. 61b haben eine Überschrift (sie lautet auf zwei Seiten: hāḏihi d-dawāʾir li-iḫrāǧ aḍ-ḍamāʾir, „Dies sind die Kreise zur Enträtselung der geheimen Gedanken [des Schicksals]“); sie ist in grosser roter Zierschrift geschrieben und steht in einem querrechteckigen rot gerahmten Feld. In den Kreisausschnitten Fragen nach zukünftigen Ereignissen u.ä. Besonders schön und aufwendig gestaltet ist die Kreisfigur auf Bl. 61b. Auf Bl. 62a-72a Tabellen, ausgeführt ebenfalls in roter und schwarzer Tinte, in denen fast immer Punkte in unterschiedlicher Anordnung (die den Wahrsagungen zugrunde gelegt werden) gezeigt und gedeutet werden. Alles ist äusserst sorgfältig und ästhetisch ansprechend gestaltet. Auf Bl. 44a feine Zeichnung eines Bären, darin 7 grosse rote Punkte, repräsentierend das Sternbild des Kleinen Bären (2 Sterne sind als al-farqadān bezeichnet). – Das Explicit auf Bl. 72b von der Hand des Schreibers der Hs. (Text s. unten) in einem grün und gold eingefassten Vielpass-Medaillon; Schrift in weissen Wolkenbändern auf zartrosa schraffiertem Grund

                                              Geschichte des Objekts

                                              Entstehung

                                              Datum
                                              ↳ Abschrift
                                              • 883/1478

                                              Provenienz

                                              Akzessionsnummer
                                              • 1906.136
                                              • 1906.136
                                              Provenienz
                                              • 1906
                                              • Berlin
                                                • GND: 4005728-8
                                              • Verkäufer:in: Schmidt, Carl (26.08.1868 - 17.04.1938)
                                              • Vorbesitzer:in: Paul
                                              • Preis: 15 Pfund / 307,5 Mark
                                                Photograph bei Dittrich in Cairo

                                              Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                              Eigner
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Projekt
                                              • KOHD
                                              Signatur
                                              • Ms. or. fol. 3097
                                              ↳ alternativ
                                              • Akzessionsnummer : 1906.136
                                              • PPN : 777384485
                                              • Akzessionsnummer : 1906.136
                                              Reproduktion
                                              Art :
                                              • Scan

                                              Bemerkung :
                                              • Digitalisat Schoeler (01/14)
                                              Bearbeiter
                                              • Datenübernahme SBB/Beez
                                              Bearbeitungsstatus
                                              • Ersteingabe komplett
                                              Statische URL
                                              https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00016158
                                              MyCoRe ID
                                              DE1Book_manuscript_00016158 (XML-Ansicht)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Lizenz Metadata
                                              CC0 1.0
                                              Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                              Projektpartner

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              gefördert durch

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                              • Datenschutz
                                              • Barrierefreiheit
                                              • Impressum
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Dokumentation
                                              • Anmelden