Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 1361
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1361
                                            Titel
                                            • al-Maurid ar-rāʾiq fi 'ṣ-ṣalāt ʿalā ašraf al-ḫalāʾiq
                                            Verfasser
                                            • Dardīr, Abu-'l-Barakāt Aḥmad Ibn-Muḥammad ad-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Maurid ar-rāʾiq fi 'ṣ-ṣalāt ʿalā ašraf al-ḫalāʾiq
                                            • المورد الرائق في الصلاة على اشرف الخلائق
                                            Thematik
                                            • Gebet
                                            • Literatur → Poesie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Sammlung von Gebeten, hauptsächlich Segenswünschen für Muḥammad:
                                              zu Beginn Segens- und Gebetsformeln (ab Bl. 1b), dann ein Zufluchtsgebet (ab Bl. 3a), es folgen alphabetisch geordnete Segenswünsche (ab Bl. 13a, unten) und am Ende ein Gebetgedicht mit dem Titel Manẓūma fī asmāʾ Allāh al-ḥusnā (منظومة في اسماء الله الحسنى) (Bl. 27b-34a) sowie abschließende Segenswünsche
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b
                                              بسم الله الرحمن الرحيم وصلى الله على سيدنا محمد وعلى اله وصحبه وسلم المسبعات العشر تروى عن الخضر عليه السلام [...]
                                              :Bl. 3a
                                              بسم الله الرحمن الرحيم رب اعوذ بك من همزات الشياطين واعوذ بك رب ان يحضرون اللهم اني اعوذ بك من الهم والحزن واعوذ بك من العجذ [...]
                                              :Bl. 13a (unten),b
                                              حرف الهمزة
                                              اللهم صل وسلم وبارك على سيدنا محمد عدد ما في الارض والسماء وصل وسلم وبارك على سيدنا محمد وعلى جميع الملايكة
                                              :Bl. 27b (unten), 28a
                                              تباركت يا الله ربي لك الثنا
                                              فحمدا لمولانا وشكرا لربنا
                                              باسمائك الحسنى واسرارها التتي
                                              اقمت بها الاكوان من حضرة الغنا
                                              فندعوك يا الله يا مبدع الورى
                                              يقينا يقين الهم والكرب والعنا
                                              ويا رب يا رحمن هبنا معارفا
                                              ولطفا واحسانا ونورا يعمنا
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Dardīr, Abu-'l-Barakāt Aḥmad Ibn-Muḥammad ad- (1715 - 1201/1786-87)
                                              الدردير، أبو البركات أحمد بن محمد
                                            weitere Exemplare
                                            • Berlin (Ahlwardt) Nr. 3685,1 und 3941,1 (= das Gebetgedicht)
                                              VOHD XVIIB3 Nr. 182

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • setzt sich aus mehreren Einzelgebeten zusammen
                                            Blattzahl
                                            • I, 34, II Bl.
                                              (+ arabische Seitenzählung: 68 S.)
                                            Blattformat
                                            • 11 x 15,7 cm
                                            Textspiegel
                                            • 7-9 x 12,5-13 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 11-12

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • die Gebete folgen unmittelbar aufeinander und sind nur durch die einleitende Basmala voneinander getrennt,
                                              die Halbverse des Gebetgedichts (Bl. 27b-34a) sind wechselseitig angeordnet,
                                              der Text ist durchgehend vokalisiert,
                                              der letzte Buchstabe am Zeilenende ist z. T. verschnörkelt und teilweise wurden die Wortenden am Zeilenende supralinear geschrieben,
                                              Zeilenfüller: ein Zweiblatt mit Tropfen

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 1248/1832-3

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1912.51
                                            Provenienz
                                            • 1912
                                            • Leipzig
                                              • GND: 4035206-7
                                            • Verkäufer:in: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat (geb. 1875)
                                            • Preis: 2100 Mark
                                              Preis für Zugangsnummern 1912.1-130
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: auf Bl. 10b wurde ein Gebetssatz mit brauner Tinte am Seitenrand ergänzt, auf Bl. 23b und 25b mit schwarzer Tinte,
                                              an einigen Stellen wurden Gebetssätze mit brauner oder schwarzer Tinte durchgestrichen

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1361
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1912.51
                                            Bearbeiter
                                            • Frederike-W. Daub
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00017780
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00017780 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden