Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 2042
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2042
                                            Titel
                                            • Nigāristān
                                            Verfasser
                                            • Kemālpašazāde
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • Bl. 7b:
                                              Nigāristān
                                            • Bl. 7b:
                                              نگارستان
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Nigāristān
                                            • نگارستان
                                            Thematik
                                            • Erziehung
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Didaktisches Werk über Erziehung und Verhaltensweisen in Nachahmung von Saʿdīs Gulistān und Ǧāmīs Bahāristān mit Übersetzung und Kommentaren in Osmanisch-Türkisch.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Interlinearübersetzung
                                            • mit osmanisch-türkischer Interlinearübersetzung
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • Bl. 7b:
                                              منّتهای بی منتها خدای بی همتا را عزّ و جلّ که نه در تشیید بنای حکمش عجل است
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • Das Werk ist durchweg durch den Schreiber glossiert.
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Kemālpašazāde (3. Ẕīlqaʿde 873/15. Mai 1469 - 2. Ševvāl 940/16. April 1534)
                                              كمال باشا زاده
                                            weitere Exemplare
                                            • Ms. or. quart. 1983 (Eilers/Heinz VOHD XIV,1 S. 264-5 # 338)
                                              Perzsa O. 096 (Péri 2018, S. 336-338, Nr. 157)
                                            Anmerkungen
                                            • Auf dem unteren Schnitt befindet sich eine spätere Titelangabe in ungelenker Schrift.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 20,5 x 15,5 x 3 cm
                                            Einband
                                            • Roter Halbledereinband mit Klappe. Vorderer, hinterer Deckel und Klappe mit grünem Tuch beklebt. Rote Medaillons mit Anhängern mit floralem Dekor auf beiden Deckeln und ohne Anhänger auf der Klappe. Randleisten in Gold. Innenspiegel mit rosa Papier beklebt und mit Gold besprenkelt. Am Anfang zwei und am Ende vier unbeschriebene und ungezählte Vorsatzblätter mit Wasserzeichen.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Leicht verschmutzt, fleckig, Blätter für die Neubindung beschnitten, wodurch Glossen teilweise beschnitten oder durch Ausschnitte geschützt wurden.
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • Vorsatzblätter
                                            Blattzahl
                                            • 147 Bl.; arabische Blattzählung mit Bleistift von Bl. 7 mit 1 beginnend bis Bl. 142 als Bl. 138. Die Abweichung entsteht zwischen Bl. 103, das als Bl. 97 gezählt wird und Bl. 104, das als Bl. 100 gezählt wird. Unbeschrieben: Bl. 2, 3, 4a, 6, 143b, 144, 145.
                                            Blattformat
                                            • 15,7 x 20,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 8 x 16 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 24
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Kleines Nastaʿlīq. Leitwörter, Orientierungszeichen und Überstreichungen in Rot.

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • f. 142a: Muṣṭafā
                                            • f. 142a: مصطفی
                                            Kolophon
                                            • Bl. 142a mit Nennung des Schreibers

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1925/6. 225
                                            • 1925.225
                                            Provenienz
                                            • 1925
                                            • Constantinopel
                                              • GND: 4027821-9
                                            • Verkäufer:in: Nasrullah, Rıza
                                              نصر الله، رضا
                                            • als Rest zu der i. j. 1917/18 gezahlten Hss-Erwerbung; Erst nachträglich übersandt
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl. 1a: Titeleintrag
                                              Bl. 1b: Eintrag
                                              Bl. 4b: 4 Einträge
                                              Bl. 5b: kleiner Eintrag
                                              Bl. 7a: Eintrag mit Datum: 22. Muḥarram 1097/19. Dezember 1685 und zwei Stempeln, ein ovaler unleserlich und ein großer viereckiger.
                                              Bl. 142a: zwei identische ovale Stempelabdrücke, eventuell die gleichen wie auf Bl. 7a.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2042
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1925/6. 225
                                            • Akzessionsnummer : 1925.225
                                            Bearbeiter
                                            • Reck
                                            • Moradi
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018461
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00018461 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden