[DE-SBB] Ms. or. quart. 1484
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1484
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,5, 198
- ↳ wie in Referenz
-
- Luġat-i Ḥalīmī
- لغت حليمي
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Persisch-türkisches literarisches Wörterbuch mit Belegversen namentlich genannter
persischer Dichter, bekannter noch unter dem Titel Luġat-i Ḥalīmī. Der Verfasser ist
nicht, wie es häufig geschieht, mit seinem 1516-17 gestorbenen Namensvetter, dem Vertrauten
von Selīm I. (reg. 1512-20), zu verwechseln.
In seinem kurzen persischen Vorwort (f. 2b, s. auch Rieu 138) schreibt der Autor, das Werk sei eigentlich ein Kommentar (šerḥ) zu seinem früheren Werk, das unter dem oben angegebenen Titel Baḥrü’lġarāʾib bekannt wurde, aber wegen seiner Schwierigkeiten der Erklärung bedurfte. Einen Hinweis, dass er den Titel änderte, gibt Ḥalīmī nicht. ʿĀšiq Čelebi, der seine Dichterbiographien 976/1568-69 abschloss, bemerkt (89a) im Hinblick auf das Baḥrü’lġarāʾib, dass es zu seiner Zeit als Luġat-i Ḥalīmī bekannt gewesen sei. Unter diesem Titel findet man es dann auch häufig angeführt.
Eingeteilt ist das Wörterbuch in zwei defter (f. 2b, f. 174a).
- Persisch-türkisches literarisches Wörterbuch mit Belegversen namentlich genannter
persischer Dichter, bekannter noch unter dem Titel Luġat-i Ḥalīmī. Der Verfasser ist
nicht, wie es häufig geschieht, mit seinem 1516-17 gestorbenen Namensvetter, dem Vertrauten
von Selīm I. (reg. 1512-20), zu verwechseln.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- Nachträge am Rand
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Verfasser dieses und des Grundwerks
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.pers. 301: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-BSB] Cod.pers. 302: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SBB] Diez A quart. 18: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SBB] Hs. or. 5707: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SBB] Hs. or. 14357 - 2: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 127 - 24: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SBB] Wetzstein I 150: Luġat Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.90: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.169: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. pers. 3: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-UBL] Cod. Pers. 42: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [DE-UBL] Cod. Turc. 61: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- [FI-H] Coll.504.88: Luġat-i Ḥalīmī (Ḥalīmī, Luṭfullāh)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- elfenbeinfarbig, nachgedunkelt
etwas wasserfleckig
f. 84-91: falsch herum eingeheftet
- elfenbeinfarbig, nachgedunkelt
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden
- Blattzahl
-
- 206
f. 1b und 206b: unbeschrieben
- 206
- Blattformat
-
- 22 x 15 cm
- Textspiegel
-
- 15 x 10 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- kleines, mitunter vokalisiertes Nesḥī / Nesta'līq
Überschrift, Stichwörter und Überstreichungen rot
- kleines, mitunter vokalisiertes Nesḥī / Nesta'līq
- Datum
-
- Abschrift: 16. Jahrhundert?
- Akzessionsnummer
-
- 1925.49
- Provenienz
-
- 1925
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 47 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1925.463-469
- Vorbesitzer:in: Meḥmed Ibn-ʿAbdullāhمحمد بن عبد الله
- f. 1a
Kadi
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1484
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1925.49
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 07711
Art :- Saved film
Bemerkung :- Hs or sim 07711
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021748
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021748 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden