[DE-SBB] Ms. or. quart. 1982
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1982
- Titel
-
- Šarḥ al-Hidāya
- Verfasser
-
- nicht gegeben
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Šarḥ al-Hidāya
- شرح الهداية
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Anonymer, noch zu bestimmender Kommentar zur Hidāya, einem Kommentar von Burhānaddīn
ʿAlī b. Abī Bakr b. ʿAbdalǧalīl al-Farġānī al-Marġīnānī (gest. 593/1197; GAL² 1/466-9
S 1/644-9) zu seiner eigenen Bidāyat al-mubtadiʾ, einem Kompendium der furūʿ (die
Überschriften entsprechend denen der Hidāya) mit eingestreuten Gedichtversen (z.B.
auf Bl. 69b von an-Nābiġa); erwähnt werden u.a. die folgenden Autoritäten:
Abū Ḥanīfa; Šarḥ aṭ-Ṭaḥāwī; al-Qudūrī (gest. 428/1037); Qāḍīḫān (gest. 592/1196); al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr lil-Imām at-Timirtāšī (gest. um 600/1203; GAL² 1/471); Mabsūṭ Šaiḫ al-islām; Badraddīn al-Kardarī (gest. 642/1244) usw.; auf Bl. 67a erwähnt er als seinen persönlichen Lehrer ustāḏunā al-Qāḍī Abū Ǧaʿfar [das ist vermutlich Muḥammad b. Maḥmūd] al-Us(t)rūšanī (gest. 632/1234; vgl. GAL² 1/473 S 1/653; Kaḥḥāla 11/318)
- Anonymer, noch zu bestimmender Kommentar zur Hidāya, einem Kommentar von Burhānaddīn
ʿAlī b. Abī Bakr b. ʿAbdalǧalīl al-Farġānī al-Marġīnānī (gest. 593/1197; GAL² 1/466-9
S 1/644-9) zu seiner eigenen Bidāyat al-mubtadiʾ, einem Kompendium der furūʿ (die
Überschriften entsprechend denen der Hidāya) mit eingestreuten Gedichtversen (z.B.
auf Bl. 69b von an-Nābiġa); erwähnt werden u.a. die folgenden Autoritäten:
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (Bl. 1a):
دون السلسل (؟) لكنها تسام في غير وقت الحاجة للتخفيف (؟) في الحفظ ودفع مؤنة العلف والله اعلم فصل
- A (Bl. 1a):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende Glossen
Auf Bl. 1a, am Rande, ein waqf-Vermerk von Zakarīyāʾ Ibn-Harrām
- An den Rändern korrigierende Glossen
- Gliederung / Faszikel
-
- Die Kapitelüberschriften:
باب زكوة المال Bl. 14b (hier geht der Überschrift die Basmala voraus)
باب في المعادن والركاز Bl. 29a
باب زكوة الزروع والثمار Bl. 37b
باب من يجوز دفع الصدقة اليه ومن لا يجوز Bl. 48b
باب صدقة الفطر Bl. 57b
كتاب الصوم Bl. 68b
- Die Kapitelüberschriften:
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- nicht gegeben
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Lebte im 7./13. Jh.
- Anmerkungen
-
- Lagenzählung
Werktitel und Vf.name werden im vorliegenden Fragment offenbar nicht genannt
Der rasm weitgehend unpunktiert geschrieben (dadurch erschwerte Lesbarkeit)
Durchstreichungen im Haupttext (viell. vom Schreiber für persönliche Zwecke kopiert)
Rote Hervorhebungen: Überschriften und ausgewählte Ausdrücke wie z.B. qultu; fa-in qulta etc.; einzelne Buchstaben (Leitwörter) nachgezogen
- Lagenzählung
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Moderner Bibliothekseinband
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- das schon im Orient ausgebesserte Papier durch Wurmfraß beeinträchtigt und brüchig
- Blattzahl
-
- 69
- Blattformat
-
- 17,5x26,5 cm
- Textspiegel
-
- 12x19,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- Akzessionsnummer
-
- 1935.3
- Provenienz
-
- 1935
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 540 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1935.1-21
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1982
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : acc. mss. or. 1935.3
- Akzessionsnummer : 1935.3
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00022246
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00022246 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden