customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                            • Refaiya
                              • Samaritana
                                • Sanaa Quran

                                  The portal

                                  • About us
                                    • Qalamos genesis
                                      • Contact
                                        • Qalamos@Bluesky
                                          • Qalamos@Twitter
                                            • Qalamos Blog
                                              • Login

                                              Institutions

                                              Germany

                                              Bamberg
                                              • Staatsbibliothek
                                              • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                              Berlin
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                              • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                              • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              • Ethnologisches Museum SMB
                                              • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                              Bonn
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Bremen
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Coburg
                                              • Landesbibliothek
                                              Dresden
                                              • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Erlangen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Frankfurt am Main
                                              • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                              Freiburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Fulda
                                              • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                              Gießen
                                              • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                              Göttingen
                                              • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                              Gotha
                                              • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                              Halle
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                              • Franckesche Stiftungen
                                              Hamburg
                                              • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                              • Gymnasium Christianeum
                                              Heidelberg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Hirzenhain
                                              • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                              Karlsruhe
                                              • Badische Landesbibliothek
                                              Kassel
                                              • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                              Köln
                                              • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                              • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                              Leipzig
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                              Marburg
                                              • Universitätsbibliothek
                                              Munich
                                              • Bayerische Staatsbibliothek
                                              • Universitätsbibliothek der LMU München
                                              • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                              • Bayerisches Nationalmuseum
                                              • Museum Fünf Kontinente
                                              Münster
                                              • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                              • Universitäts- und Landesbibliothek
                                              Rostock
                                              • Universitätsbibliothek
                                              St. Augustin
                                              • Haus Völker und Kulturen
                                              Stuttgart
                                              • Württembergische Landesbibliothek
                                              • Linden-Museum
                                              Stützerbach
                                              • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                              Tübingen
                                              • Universitätsbibliothek
                                              • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                              Wiesbaden
                                              • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                              Wittenberg
                                              • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                              Wolfenbüttel
                                              • Herzog August Bibliothek
                                              Zittau
                                              • Christian-Weise-Bibliothek
                                              • Städtische Museen
                                              Zwickau
                                              • Ratsschulbibliothek

                                              Austria

                                              Vienna
                                              • Österreichische Nationalbibliothek

                                              Finland

                                              Helsinki
                                              • National Library of Finland

                                              Indonesia

                                              Project Nusantara
                                              • Nusantara

                                              Mauritania

                                              Project OMAR
                                              • OMAR

                                              Norway

                                              Oslo
                                              • National Library of Norway

                                              Czech Republic

                                              Prague
                                              • National Library of the Czech Republic

                                              USA

                                              Washington, DC
                                              • Library of Congress

                                              Yemen

                                              Project Sanaa Quran
                                              • Sanaa Quran

                                              • Intro
                                              • Content
                                              • Description of the object
                                              • History of the object
                                              • Access and usage

                                              [DE-SBB] Hs. or. 1823
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              • KOHD

                                              Classmark
                                              • Hs. or. 1823
                                              Title
                                              • Durar al-ḥukkām fī sharh Ghurar al-aḥkām
                                              Author
                                              • Mollâ Ḫüsrev
                                              Collection
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                              Content

                                              Title

                                              ↳ in Ms.
                                              • f. Ib:
                                                Šarḥ ad-Durar wa-l-ġurar li-Manlā Ḫusrau
                                                unterer Buchschnitt:
                                                Durar wa-ġurar
                                              ↳ wie in Referenz
                                              • Durar al-ḥukkām fī sharh Ghurar al-aḥkām
                                              • درر الحكام في شرح غرر الأحكام
                                              Subject matter
                                              • law
                                              • religion → Islam
                                              Region
                                              • Islamic world / MENA region
                                              Completeness
                                              • complete
                                              Language
                                              • Arabic
                                              Script
                                              • Arabic
                                              Beginning
                                              • :f. 9b
                                                الحمد لله الذى احكم احكام الشرع القويم بمحكم كتابه واعلى اعلام الدين المستقيم بمعظم خطابه ... <اما بعد> فان من المقدمات المقررة عند اولى الابصار ... ان شرف الانسان فى الدارين
                                              Marginal notes
                                              • korrigierende Randglossen, maṭlab-Vermerke, kommenierende Interlinearglossen
                                                zahlreiche kommentierende Randglossen mit Siglen
                                              • Author
                                              • Commentator
                                              • Author of the master text
                                              ↳ Name
                                              • Mollâ Ḫüsrev (d. 885/1480-81)
                                                ملا خسرو
                                              ↳ Person remark
                                              • Kommentator zu seinem eigenen verfassten ḥanafitischen furūʿ-Werk
                                              Further copies
                                              • Ahlwardt Nr. 4797-98
                                                Basel (2001) Nr. 102, 120
                                                British Library (1995a) Nr. 127
                                                Köprülü (1986) 1/561-3
                                                Leiden (1957) Nr. 104
                                                Leipzig, Cod. Arab. 34:
                                                https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00006078
                                                Mailand (1975) Nr. CXV, CCCXLI
                                                München (1866) Nr. 316
                                                Princeton (1977) Nr. 1119
                                                Princeton (1987) Nr. 145
                                                VOHD XVIIB3 Nr. 233-34
                                                VOHD XVIIB4 Nr. 140, 161
                                                VOHD XVIIB5 Nr. 219-20
                                                VOHD XVIIB6 Nr. 340-41
                                                VOHD XVIIB9 Nr. 44, 88, 303
                                                VOHD XVIIB12 Nr. 725
                                                VOHD XVIIB13 Nr. 533
                                                VOHD XVIIB14 Nr. 43
                                                Yale (1956) Nr. B - 937-39
                                                s. GAL² 2/292 und S 2/316-7

                                              Description of the object

                                              Record type
                                              • manuscript
                                              Format
                                              • codex
                                              Number of volumes
                                              • 1
                                              Boxing
                                              • 19,7 x 12,5 x 5,2 cm (Nomi)
                                              Binding
                                              • orientalischer, brauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken mit rotem Leder ausgebessert und zwischen f. 146/7 komplett durchgebrochen, so dass der Einband quasi aus zwei Teilen besteht; Steg erneuert aus beige-farbenem Leder, Klappe aus rotem Leder; Ornamentik der Deckel in Maltechnik und Blindpressung: Umrahmung aus einer goldenen Flechtbandleiste, umgeben zu beiden Seiten von einer goldenen Linie, in den Ecken ein goldener Rosettenstempel mit goldenem Zierstrahl, in der Mitte der Längs- und Querseiten der inneren Umrahmungslinie je drei goldene Rosettenstempel mit goldenem Zierstrahl; Ornamentik der Klappe in Maltechnik und Blindpressung: doppelt goldene Umrahmung, zur Spitzseite hin ein goldener Blütenstempel mit goldener Umrahmung, von der goldene Zierstrahle ausgehen; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus dunkelbraunem Gewebe

                                              Writing material

                                              ↳ Material
                                              • paper
                                              ↳ Colour
                                              • white
                                              • brownish
                                              • greenish
                                              ↳ State of preservation
                                              • Wasserzeichenpapier
                                                f. I: mit silbernen Sprenkeln, f. Ia: olivgrün gefärbt
                                              Number of folios
                                              • I, 517 f.; f. Ia: unbeschrieben
                                              Dimensions
                                              • 19,5 x 11,5 cm
                                              Text area
                                              • 13,9 x 6 cm
                                              Number of lines
                                              • 23
                                              Catchwords
                                              • complete

                                              Script

                                              ↳ Style
                                              • Arabic script → Naskh
                                              ↳ Ink
                                              • black
                                              • red
                                              ↳ Characteristics
                                              • Text des Grundwerks rot überstrichen
                                                Leitwörter, Gliederungseinheit "faṣl"und kitāb-Überschriften in Rot
                                              Illustrations
                                              • rote Schriftspiegelrumrahmung
                                                f. 9b-10a:
                                                schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung mit einer zusätzlichen schwarzen Umrahmungslinie an der äußeren Seite
                                                f. 9a:
                                                dekoratives Kopfstück: rechteckiges Feld, enthaltend eine goldene Kartusche auf blauem Grund mit farbigen Blütenranken und goldenen Blättern; darüber eine in Bogen aufgelöste, goldene Haspel mit farbigen Blütenranken und goldenen Blättern, von der blaue Zierstrahle ragen

                                              History of the object

                                              Entstehung

                                              Date
                                              ↳ copy
                                              • f. 514b: Raǧab 1084/Oktober-November 1673
                                              • Scribe
                                              ↳ form given in the source
                                              • f. 514b: Raǧab

                                              Provenienz

                                              Provenienz
                                              • ExLibris Joseph Gabriel Zakhour
                                              • Previous Owner: f. 9a: Ḥifāfzāda (Ḥafāfzāda) Muḥammad aus dem Eyalat Syrien
                                              • darunter ein Stempel mit der Inschrift:
                                                "محمد امين" = Muḥammad Amīn
                                              • Previous Owner: f. 9a: as-saiyid Muḥammad Saʿīd al-Munīr al-Ḥusainī ad-Dimašqī, 1282/1865-66
                                              • ملكه العبد الفقير الله [كذا] سبحانه السيد محمد سعيد المنير الحسينى الدمشقى عفى عنه سنة ١٢٨٢
                                              • Previous Owner: f. 9a: šaiḫ Tāǧaddīnzāda Ḥāfiẓ Maḥmūd Afandī Ibn-al-ḥāǧǧ Ṣādiq Qaiṣarī, wohnhaft in der Raḥīḳīzāde-Medrese im Istanbuler Stadtteil Ṭaraḳçılar, 8. oder 6. Ḏū l-Ḥiǧǧa 1157/12. oder 10. Januar 1745; 8. oder 6. Ḏū l-Ḥiǧǧa 1257/21. oder 19. Januar 1842 Für das Lesen und Transliterieren des türkischen Teils des Eintrags nebst Informationen dazu bin ich Frau Janina Karolewski (Manuskriptkulturen, Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“, Hamburg) zu Dank verpflichtet.
                                              • هذا درر صاحب الكتاب شيخ تاج الدين زاده حافظ محمود افندى بن الحاج صادق قيصريه لى ساكن طراقجيلر ايجنده رحيقى زاده مدرسه سنده سنة ٥٧ فى ٨ (٦) ذ
                                              Provenience information
                                              • Other: arabische Foliierung (506 f.), beginnend auf f. 10a und endend auf f. 514a der europäischen Zählung

                                                f. Ib, 1a-3a, 6b-9a, Schaltzettel zwischen f. 8/9, 515a-17b:
                                                verschiedenste Einträge auf Arabisch und Türkisch, die meisten rechtlicher Natur
                                                f. 3b-6a:
                                                Inhaltsverzeichnis zum Werk in Tabellenform mit rotem Raster; Auflistung aller Gliederungseinheiten mit Blattzahlangabe darunter in Ziffern; am Rand und in den Zellen verschiedene Anmerkungen
                                                f. 514b:
                                                Mullā Ḫusrau begann seinen Kommentar am Samstag, 2. Ḏū l-Qaʿda 877/Donnerstag, 31. März 1473 und beendete ihn am Samstag, 8. Ǧumādā I 883/Freitag, 7. August 1478.

                                              Access and usage

                                              Collection
                                              • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                              Project
                                              • KOHD
                                              Classmark
                                              • Hs. or. 1823
                                              Editor
                                              • Wiesmüller; Janina Karolewski
                                              status of edit
                                              • First input complete
                                              Static URL
                                              https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00029039
                                              MyCoRe ID
                                              DE1Book_manuscript_00029039 (XML view)
                                              Export
                                              • CSV
                                              • MODS
                                              • PICA+
                                              • MARC XML
                                              • TEI
                                              • HSP KOD
                                              • HSP Desc
                                              Metadata license
                                              CC0 1.0
                                              Send notes for this dataset

                                              Project partners

                                              Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                              funded by

                                              Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                              Logo MyCoRe
                                              Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                              • Data protection
                                              • Accessibility
                                              • Legal
                                              • Sitemap
                                              • OAI2
                                              • Documentation
                                              • Login