[DE-SBB] Ms. or. quart. 1988 - 26
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1988
- Titel
-
- Risāle-i ǧefriyye-i Merḥabāzāde
- Verfasser
-
- Merḥabāzāde
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,5, 296
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Risāle-i ǧefriyye-i Merḥabāzāde
- رسالۀ جفريۀ مرحبازاده
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ein Fālnāme in Versen : Anleitung zum Wahrsagen aus dem Koran, wobei man mit geschlossenen
Augen den Finger auf ein Wort legt, das dann dem Orakel als Grundlage dient.
Der eigentliche Anfang ist mit den zwischen f. 506/7 fehlenden zwei Blättern verloren gegangen. Der Titel stammt aus dem Inhaltsverzeichnis auf f. 2a.
Seinem Namen nach dürfte der nur im Titel genannte Verfasser ein Sohn oder jedenfalls Nachkomme des Gelehrten Merḥebā Čelebi sein, z.B. Aḥmed Šeyḫī Merḥabāzāde (gest. 1666, SʿO I 220).
- Ein Fālnāme in Versen : Anleitung zum Wahrsagen aus dem Koran, wobei man mit geschlossenen
Augen den Finger auf ein Wort legt, das dann dem Orakel als Grundlage dient.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Merḥabāzāde
- مرحبازاده
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 26/52
- Außenmaße
-
- 30,5 x 20,1 x 10,9 cm (Nomi)
- Einband
-
- brauner Ledereinband mit goldenen Mittelmedaillons, Eckornamenten und Klappe
- restauriert
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- dick, leicht glänzend
etwas wasserfleckig, die Schrift manchmal leicht verwischt, insgesamt geringer Textverlust, vor allem am Rand
die Handschrift ist restauriert
- dick, leicht glänzend
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden
- Blattzahl
-
- f. 507a-508a
- Blattformat
-
- 29 x 17,5 cm
- Textspiegel
-
- 28 x 14 cm
Mittelfeld: 21 x 10 cm
Rand: 3 x 3 cm
- 28 x 14 cm
- Zeilenzahl
-
- 31 Zeilen im Mittelfeld
56 Zeilen im Randtext
- 31 Zeilen im Mittelfeld
- Spaltenzahl
-
- Gedichte im Mittelfeld: 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- klein, sauber geschrieben, teilweise vokalisiert
der Randtext schräg geschrieben
Überschriften von Werken oder Kapiteln rot oder blau
Überstreichungen, Jahreszahlen und Punkte rot
Stichwörter und arabische Zitate rot und blau
- klein, sauber geschrieben, teilweise vokalisiert
- Illumination
-
- rote und blau/grüne Schriftspiegelurmahmung
- Illustrationen
-
- Tabellen und graphische Darstellungen mehrfarbig und sorgfältig ausgeführt
- Miniaturen
-
- f. 381b: eine etwas beschädigte Miniatur (s. T. 11)
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Akzessionsnummer
-
- 1935.22
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: ʿÖmer Ibn-el-Ḥāǧǧ Ebū-Bekrعمر بن الحاج ابو بكر
- Ḫazīnedār von Qaplan Giray Ḫān (I., gest. 1738; damals noch am Leben)
f. 3a
- Vorbesitzer:in: Ṣāḥib Giray Ibn-Devlet Girayصاحب گراي بن دولت گراي
- erbte die Hs. von Devlet Giray Ḫān
f. 3a
- Vorbesitzer:in, Käufer:in: Devlet Giray Ḫānدولت گراي خان
- kaufte die Hs. von ʿAbdurraḥīm
f. 3a
- Verkäufer:in: ʿAbdurraḥīmعبد الرحيم
- Kātib-i dīvān-i ḫānān (oder ḫāqān?),
verkaufte die Hs. an Devlet Giray Ḫān
f. 3a
- Vorbesitzer:in: Süleymān Ibn-Meḥmedسليمان بن محمد
- f. 3a
- Vorbesitzer:in: ʿAbdullāhعبد الله
- f. 3a
- Provenienzeintrag
-
- Manuskriptvermerk: f. 526b: Vermerk über die Geburt von zwei Söhnen:
Meḥmed am 25. Ẕīlḥiǧǧe 1154 /3. März 1742), entsprechend dem tatarischen Jahr ṭavuq-i kūček, und
Aḥmed am 2. Ẕīlḥiǧǧe 1156/17. Januar 1744)
- Manuskriptvermerk: f. 526b: Vermerk über die Geburt von zwei Söhnen:
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1988
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1043502807
- Akzessionsnummer : 1935.22
- Verfügbarkeit
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat MiniDig
Art :- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 05740
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00082520
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00082520 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden