[DE-SBB] Ms. or. oct. 2237 - 4
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2237
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,7, 26
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Bešāretnāme
- بشارتنامه
- ↳ Varianten
-
- بشارت نامه
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Bešāretnāme (Refīʿī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ḥurūfī-Lehrschrift, beendet am ersten Freitag (= 1.) des Ramażān 811/18. Januar 1409.
Die Abhandlung besteht aus Versen in Mes̱nevī-Form mit kurzen und längeren Prosapassagen, vor allem von Koranzitaten, Aussprüchen des Propheten und ʿAlīs mit Kommentaren dazu und zum Sektengründer Fażlallāh Ḥurūfī (gest. 1394) (z. B. 105b/106a). Beginn und Kernpunkt des Werks ist die Grundlehre, nämlich die zahlenmäßige Anpassung der 28 Buchstaben des im Koran verwendeten arabischen Alphabets an die 32 Buchstaben des in Fażlallāhs Schriften verwendeten persischen Alphabets.
- Ḥurūfī-Lehrschrift, beendet am ersten Freitag (= 1.) des Ramażān 811/18. Januar 1409.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 4 / 4
- Einband
-
- moderner Einband
auf dem Rücken steht oben in Goldschrift: Risāle-i taṣavvufāt und unten der Name Nihānī (konnte nicht geklärt werden)
- moderner Einband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- bräunlich und elfenbeinfarbig
- Blattzahl
-
- f. 88b-159a
- Blattformat
-
- 14 x 10 cm
- Textspiegel
-
- 10,5 x 6 cm
- Zeilenzahl
-
- 15 und 17-18
- Spaltenzahl
-
- 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Überschriften, Überstreichungen und Stichwörter rot
- Datum
-
- Abschrift: 18. Jh. oder früher
- Akzessionsnummer
-
- 1926.327
- Provenienz
-
- 1926
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 24 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1926.326-328
- 1180/1766–67 (sein Stempel)
- wohnhaft im Stadtteil Topḫāne min maḥallāt-i İskenderiyye arnavudiyye (Išqodra oder Skutari in Albanien)
- Vorbesitzer:in: Dervīš ʿAlī Ibn-Ḥüseynدرويش علي بن حسين
- f. 88a
mit Stempel, datiert 1180/1766–67
- Provenienzeintrag
-
- Manuskriptvermerk: f. 77b:
Todesjahr von Dervīš Ḥüseyn, des Vaters des Vorbesitzers Dervīš ʿAlī Ibn-Ḥüseyn 1174/1760-61, dessen Bruders Dervīš İbrāhīm Ibn-Meḥmed und der Mutter Ḥanīfe Bint-Ǧaʿfer, beide 1132/1719–20
- Manuskriptvermerk: f. 77b:
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2237
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1926.327
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00083531
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00083531 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden