Bešāretnāme
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- 1. Ramażān 811/18. Januar 1409
- Werktitel
-
- Bešāretnāme
- بشارتنامه
- weitere Titelform
-
- بشارت نامه
- Schrift
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- 1. Ramażān 811/18. Januar 1409
- Exemplare
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Inhalt
-
- Über den hurufischen Sinn der Koranbuchstaben, beendet am 1. Freitag des Ramażān 811/18.
Januar 1409.
Die Abhandlung besteht aus Versen in Mes̱nevī-Form mit kurzen und längeren Prosapassagen, vor allem von Koranzitaten, Aussprüchen des Propheten und ʿAlīs mit Kommentaren dazu und zum Sektengründer Fażlallāh Ḥurūfī (gest. 1394) (z. B. 105b/106a). Beginn und Kernpunkt des Werks ist die Grundlehre, nämlich die zahlenmäßige Anpassung der 28 Buchstaben des im Koran verwendeten arabischen Alphabets an die 32 Buchstaben des in Fażlallāhs Schriften verwendeten persischen Alphabets.
- Über den hurufischen Sinn der Koranbuchstaben, beendet am 1. Freitag des Ramażān 811/18.
Januar 1409.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Identifier
-
- LCNAF: no2021130502
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/MyMssWork_work_00005943
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00005943 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden