Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Personendaten
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Manchester, John Rylands Library, Sam. 1 / 12 Schreibernotiz Ex

                                            Personendaten

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Name
                                            • Šāla ban Ab'rām ban Šāla Familie Dēnofta*
                                              שלח בן אברהם בן שלח

                                            Inhalt

                                            Datierung
                                            • 5. Šaʿbān 1268 H.
                                            Text original
                                            • חזיתי בזאת התורה הקדושה
                                              וקריתי בה וכתבתי עליה
                                              תורה תמימה מודאה לאלה
                                              דכן סעד ואני עבדה מס<כינה>
                                              הצריך לרחמות יה<וה> וצדק<תה>
                                              שלח בן אברהם בן שלח
                                              דמבני דנפתה יסלח לי[ ]
                                              מ\?\{ר}ה דיכלתה בעמל [ ]
                                              קדוש ארהותה והז[ ]
                                              התלתה ובעל חלמ[ותה]
                                              ודמע דנביותה[ ]
                                              ובית כהנתה[ ]
                                              אמן
                                            Text übersetzt
                                            • Ich habe diese Heilige Tora gesichtet
                                              und in ihr gelesen und in sie geschrieben
                                              „Vollkommene Tora. Dank sei Gott,
                                              der dabei half.“ Ich bin der arme Diener,
                                              der des Erbarmens von YHWH und seiner Gerechtigkeit bedarf,
                                              Šāla ban Ab'rām ban Šāla
                                              aus der Familie Dēnofta*. Möge mir der
                                              Herr der Stärke verzeihen, nach dem Verdienst [ ]
                                              der Heiligkeit [dieser] Tora und [ ]
                                              der drei (Erzväter), des Herrn der Träume.
                                            Sprache
                                            • Hebräisch
                                            Skript
                                            • Samaritanisches Hebräisch
                                            Link zur Handschrift
                                            • [UK-MAN-UNIV] Manchester, John Rylands Library, Sam. 1: Samaritanischer Pentateuch
                                            Link zur Abbildung
                                            • https://luna.manchester.ac.uk/MediaManager/srvr?mediafile=BOOK/Manchester~10~10/4656/Bookreader_Samaritan_MS_1/Bookreader_Samaritan_MS_1.book&zip=Bookreader_Samaritan_MS_1_jp2.zip&page=0288.jp2&width=1249&height=1625&level=2
                                            Bemerkung
                                            • Der Text ist um ca. 45° gedreht geschrieben und beim nachträglichen Beschnitt der Handschrift teilweise abgeschnitten worden. Da nicht klar ist, ob er vorher am linken Rand im Blocksatz geschrieben war oder die Zeilen bereits vorher mit Rücksicht auf den unteren Seitenrand kürzer wurden, kann auch nicht genau abgeschätzt werden, wieviel Text jeweils verlorengegangen ist.

                                              Der arabische Datierungsvermerk, der neben diesem Text steht, gehört vermutlich dazu und ist Grundlage der Datierung.

                                              תורה תמימה מודאה לאלה דכן סעד – „Vollkommene Tora. Dank sei Gott, der dabei half.“ Eine solche Formel steht häufig am Ende einer Torahandschrift, das hier jedoch nicht erhalten ist, wodurch auch der Eintrag, von dem hier gesprochen wird, verloren ist.

                                              „Möge mir der Herr der Stärke verzeihen.“ – Diese Übersetzung geht davon aus, daß in der Lakune nach dem לי in der vorhergehenden Zeile kein Wort mehr stand.

                                              בעל חלמ[ותה] – „Herr der Träume“. Epitheton für Josef.
                                              דמע דנביותה – „des Auserlesensten der Prophetie“. Epitheton für Moses, s. z. B. COWLEY, SL I, S. 349, 378; SL II, S. 559.
                                              Die gesamte Formel ähnelt in ihrer Personnage der Formel בעמל התלתה ופתור חלמותה ודמע כל בריאתה והמשחים כהנותה והשביעים זקינותה – „Mit dem Verdienst der drei (Erzväter), des Traumdeuters, des Erlesensten aller Geschöpfe, der Gesalbten des Priestertums und der siebzig der Ältestenschaft“ – bei COWLEY, SL I, S. 466.

                                            Objektbeschreibung

                                            Signatur
                                            • Manchester, John Rylands Library, Sam. 1 / 12 Schreibernotiz Ex
                                            Blatt
                                            • S. 284 (nach dem Buch Exodus)
                                            Art des Eintrags
                                            • Verschiedenes
                                            Eintragsnummer
                                            • 12

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • Evelyn Burkhardt
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/GBUKMAJRUSecEntry_secentry_00000028
                                            MyCoRe ID
                                            GBUKMAJRUSecEntry_secentry_00000028 (XML-Ansicht)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden