Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Name
                                            • Biographische Info
                                            • Allgemeine Info
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Uluġ Beg <Timuridenreich, Ḫān>

                                            Lebensdaten
                                            * 1394
                                            † 1449
                                            Beruf(e)
                                            • Astronom
                                            Werke
                                            • Widmungsempfänger:in Miftāḥ al-ḥussāb fī ʿilm al-ḥisāb (Kāšī, Ǧamšīd Ibn-Masʿūd al-)
                                            • Verfasser:in Zīǧ-i ǧadīd-i Sulṭānī (Uluġ Beg <Timuridenreich, Ḫān>)
                                            Handschriften
                                            • Widmungsempfänger:in [DE-BSB] Cod.arab. 849: Šarḥ aškāl at-taʾsīs. Tuḥfat ar-raʾīs fī šarḥ iškāl at-taʾsīs (Qāḍīzāda, Mūsā Ibn-Muḥammad; Samarqandī, Muḥammad Ibn-Ašraf al-Ḥusainī as-; Euclides)
                                            • Widmungsempfänger:in [DE-BSB] Cod.arab. 854: Mulaḫḫaṣ fi 'l-haiʾa (Qāḍīzāda, Mūsā Ibn-Muḥammad; Ǧaġmīnī, Maḥmūd Ibn-Muḥammad al-)
                                            • Widmungsempfänger:in [DE-HUUB] I. 2: Miftāḥ al-ḥussāb fī ʿilm al-ḥisāb (Kāšī, Ǧamšīd Ibn-Masʿūd al-)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Hs. or. 5342 - 3: Risālat al-irtifāʿāt (Uluġ Beg <Timuridenreich, Ḫān>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. fol. 228: Zīǧ-i Uluġ Beg (Uluġ Beg <Timuridenreich, Ḫān>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. fol. 280: Zīǧ-i Uluġ Beg (Uluġ Beg <Timuridenreich, Ḫān>)
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. fol. 1404: Zīǧ-i Sulṭānī-i Gūrkānī (Uluġ Beg <Timuridenreich, Ḫān>)
                                            • Widmungsempfänger:in [DE-SBB] Ms. or. oct. 3735: Maǧmūʿa az šuʿarā-i mutiqaddim
                                            • Verfasser:in [DE-SBB] Ms. or. quart. 15 - 1: [Astronomisches Fragment] (Uluġ Beg <Timuridenreich, Ḫān>)
                                            • Widmungsempfänger:in [DE-SBB] Ms. or. quart. 102 - 2: Šarḥ al-mulaḫḫaṣ fi 'l-haiʾa (Qāḍīzāda, Mūsā Ibn-Muḥammad)
                                            • Widmungsempfänger:in [DE-SBB] Sprenger 1824 a: Miftāḥ al-ḥussāb fī ʿilm al-ḥisāb (Kāšī, Ǧamšīd Ibn-Masʿūd al-)
                                            • Widmungsempfänger:in [DE-SBB] Sprenger 1824 b - 1: Miftāḥ al-ḥussāb fī ʿilm al-ḥisāb (Kāšī, Ǧamšīd Ibn-Masʿūd al-)
                                            • Sonstige:r Akteur:in [DE-SBB] Sprenger 1847 a: Šarḥ al-mulaḫḫaṣ fi 'l-haiʾa (Qāḍīzāda, Mūsā Ibn-Muḥammad)

                                            Name

                                            Originalsprache
                                            • الغ‌بیگ <امپراطوري تیموري، خان>
                                            Weitere Namensformen
                                            • Ulugh Beg
                                            • Uluġ Beg Ibn-Šāhruḫ
                                            • Ulug-Beg
                                            • Ulugh Beigh
                                            • Ulug Beigus
                                            • Ulug Beg <Khorasan, König>
                                            • Ulugh Beg Ibn-Shahrukh
                                            • Ulugh Beg <King>
                                            • Ulug Beg, Mohammed
                                            • Ulugh Beg <of Khorasan>
                                            • Taragay, Muhammad
                                            • Muhammad <Taragay>
                                            • Ulugh Beg, Mahommed ben Shah Rok
                                            • Uluġ Beg Gūrgān, Muḥammad Ṭaraġāy Ibn-Šāhrukh Ibn-Tīmūr
                                            • Ulugh Beg Gūrgān, Muḥammad Ṭaraghāy ibn Shāhrukh ibn Tīmūr
                                            • ألغ ‌بیگ گورگان، محمّد طارغاي بن شاه رخ بن تیمور
                                            • Ulūg Beg, Mehmet Turgay
                                            • Uluġ Beg, Muḥammad Tūrġāy
                                            • Oloug-Beg
                                            • Ulug Beigius
                                            • Ulug Mpei
                                            • Ülüg Beki
                                            • Ülėg Bėhi
                                            • Wulu Bieke
                                            • Wulu Beike
                                            • Ulug Beg <Timuridenreich, Khan>
                                            • Ulug Beg, Mohamed
                                            • Oloug - Beg, Mohamed
                                            • Ulugbek
                                            • Ulūġ Beg
                                            • Mirzo Uluġbek

                                            Biographische Info

                                            Geburtsdatum
                                            • 1394
                                            Todesdatum
                                            • 1449
                                            Geschlecht
                                            • männlich
                                            Beruf(e)
                                            • Astronom
                                            Beziehung
                                            • ist Lehrer/in von ʿAlī Qušču (gest. 879/1474-75)
                                              علي قوشجي
                                            Literaturangaben
                                            • İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. Pp. 277-79 (no. 816).

                                            Allgemeine Info

                                            Datenquelle
                                            • lokaler Datensatz
                                            Identifizierer
                                            • GND: 101926820

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • ISMI/KJana/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/MyMssPerson_agent_00001804
                                            MyCoRe ID
                                            MyMssPerson_agent_00001804 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden