Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Hs. or. 14743
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14743
                                            Titel
                                            • al-Ašbāh wa-'n-naẓāʾir al-fiqhīya ʿalā maḏhab as-sāda al-Ḥanafīya
                                            Verfasser
                                            • Ibn-Nuǧaim, Zain-ad-Dīn Ibn-Ibrāhīm
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Ašbāh wa-'n-naẓāʾir al-fiqhīya ʿalā maḏhab as-sāda al-Ḥanafīya
                                            • الاشباه والنظائر الفقهية على مذهب السادة الحنفية
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Am 27. Ǧumādā II. 969/4. März 1562 innerhalb von sechs Monaten (vgl. Expl. unserer Hs.) vollendete Darstellung von sieben Teilgebieten der Rechtswissenschaft nach der ḥanafitischen Schule
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • A (f. 3b):
                                              الحمد لله وسلام [...] فلما يسر الله تعالى باتمام كتاب الاشباه والنظائر [...] اردت ان افهرسه في اوله ليسهل النظر فيه  
                                              f. 7a:
                                              وبعد فان الفقه اشرف العلوم قدرا واعظمها
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen, thematische Überschriften (maṭlab) und waqf-Einträge (der Ausdruck waqf)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-Nuǧaim, Zain-ad-Dīn Ibn-Ibrāhīm (1520 - 1563)
                                              ابن نجيم، زين الدين بن إبراهيم
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 4616-7 — GAL² 2/401,1 S 2/425 – VOHD XVIIB5 Nr. 204-5 u. 6 Nr. 310-11 u. 9 Nr. 279 u. 12 Nr. 644  — SUB Göttingen, Cod. MS. arab. 217, 332, 548 — Princeton (1977) Nr. 1159 — Ẓāhirīya, Fiqh Ḥanafī 1/53-61
                                            Anmerkungen
                                            • Leer f. 1b-2b, 208a
                                              Titelei auf f. 3a mit Werktitel, Vf.name und waqf-Vermerk von Ḥāǧǧī (?) Baṭṭāl Efendi
                                              Rote Hervorhebungen: die Überschriften; Überstreichungen von Leitwörtern

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Moderner roter Bibliothekseinband mit Bünden am Rücken sowie mit Halbmond und Stern

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-braun
                                            ↳ Zustand
                                            • Fleckig, angeschmutzt und abgegriffen; am Anfang und Ende eingerissen
                                            Blattzahl
                                            • 208 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 20x14 cm
                                            Textspiegel
                                            • 12,5x8 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 23. Ǧumādā I. 1007/22. Dezember 1598
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Ansetzungsform
                                            • Muḥyī-ad-Dīn Ibn-ʿAlī al-Bārizī al-Imām aṯ-ṯānī bil-Madrasa as-Salīmīya
                                            • Muḥyī-ad-Dīn Ibn-ʿAlī al-Bārizī al-Imām aṯ-ṯānī bil-Madrasa as-Salīmīya
                                            • محيي الدين ابن علي البارزي الامام الثاني بالمدرسة السليمية
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Lebte 1007/1598
                                            Kolophon
                                            • auf f. 205b mit Datum der Abschrift

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • Or. 2017 – 14743
                                            Provenienz
                                            • 2017
                                            • Berlin
                                            • Verkäufer:in: privat
                                            • Sammlung Lo Vetro
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Auf f. 1a Inhaltsverzeichnis mit Blattzahlen, einsetzend bei k. al-laqṭ etc., [f.] 82 (d.h. ein vorausgehendes Bl. fehlt), und endend bei dem 7. fann, fi l-ḥikāyāt wal-murāsalāt
                                              f. 1a Vermerk über Kauf der Hs. in 1276/1859-60 von ʿAbdallāh aš-Šāhīn al-Qara Ḥiṣārī, unterschrieben von Ǧaʿfar aṣ-Ṣādiq, „bekannt als Baṭṭāl“
                                              f. 206a-207b türkische und arab. (literarische) Exzerpte und Zitate

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Hs. or. 14743
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : Or. 2017 – 14743
                                            Bearbeiter
                                            • Sobieroj
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00059288
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00059288 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden