[DE-SBB] Ms. or. quart. 1511 - 6
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1511 - 6
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Manhaǧ al-qawī fī Šarḥ al-Maṯnawī (Band 6)
- المنهج القوي في شرح المثنوي
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von al-Manhaǧ al-qawī fī šarḥ al-Maṯnawī (Maulawī, Yūsuf Ibn-Aḥmad al-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- der sechste Teil eines Kommentars zu dem berühmten persischsprachigen mystischen Lehrgedicht
Maṯnawī-i maʿnawī von Ǧalāladdīn Rūmī (gest. 672/1273)
der erste kommentierte Vers auf Bl. 3a:
اى حيات دل حسام الدين بسي ميل مي جوشد
der letzte kommentierte Vers auf Bl. 423b:
در دل من این سخن زان میمنه ست زانکه از دل جانب دل روزنه است
- der sechste Teil eines Kommentars zu dem berühmten persischsprachigen mystischen Lehrgedicht
Maṯnawī-i maʿnawī von Ǧalāladdīn Rūmī (gest. 672/1273)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1b
الحمد لله الذى جعل المثنوى حدايق للعباد وغرفا يترقون عليها الزهاد بمراق الطاعات وصيره كسماء مملواة بنجوم العلوم يهتدون بضوئها السلاك [...] اما بعد فيقول افقر العبد الى الله العلى يوسف بن احمد بن على المولوى لما من الله تعالى على باتمام الدفتر الخاس من المثنوى شرعت متوكلا على الله بالقسم السادس
- :Bl. 1b
- Randvermerke / Glossen
-
- zahlreiche Korrekturen,
nur vereinzelt erläuternde Glossen
- zahlreiche Korrekturen,
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- zum Grundwerk (Maṯnawī-i maʿnawī) siehe:
VOHD XIV,1 Nr. 331
VOHD XIV,2 Nr. 61 und 62
Rieu, Ch.: Catalogue of the Persian Mss. in the British Library. Bd. II, S. 584 ff.
Kommentar als Druck (6 Bd.) einsehbar unter:
http://shiabooks.net/library.php?id=5401
- zum Grundwerk (Maṯnawī-i maʿnawī) siehe:
- Anmerkungen
-
- der sechste Teil wurde Ende Rabīʿ II 1230/März-April 1815 fertiggestellt
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- Bd. 6 eines sechsbändigen Kommentars
- Einband
-
- roter Lederband mit Klappe, die Buchdeckel mit Marmorpapier beklebt
- ↳ Zustand
-
- die Seiten wurden nachträglich beschnitten
(wenige Glossen abgetrennt, einige ausgespart und eingeklappt)
- die Seiten wurden nachträglich beschnitten
- Blattzahl
-
- I,423, II-III Bl.
(+ arab. Blattzählung (beginnt auf Bl. 2a): 423 Bl.)
- I,423, II-III Bl.
- Blattformat
-
- 14 x 21,5 cm
- Textspiegel
-
- ca. 8 x 16 cm
- Zeilenzahl
-
- 31
- Kustoden
- ↳ Ausführung
-
- bis Bl. 10b: die einzelnen Gedichtverse sind vollständig angegeben und rot überstrichen,
die nachfolgend noch einmal einzeln aufgeführten kommentierten Wörter sind rubriziert oder schwarz überstrichen,
ab dann: zahlreiche Lücken im Text (Wörter in roter Tinte nicht ergänzt)
Trennzeichen: rote Punkte
- bis Bl. 10b: die einzelnen Gedichtverse sind vollständig angegeben und rot überstrichen,
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: auf Bl. Ib mit Bleistift und von europäischer Hand: "Kom. der Metnewī"
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1511 - 6
- Bearbeiter
-
- Frederike-W. Daub
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00075491
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00075491 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden