customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Quran

                                    The portal

                                    • About us
                                      • Qalamos genesis
                                        • Contact
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Login

                                                Institutions

                                                Germany

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Munich
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Austria

                                                Vienna
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesia

                                                Project Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauritania

                                                Project OMAR
                                                • OMAR

                                                Norway

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Czech Republic

                                                Prague
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Yemen

                                                Project Sanaa Quran
                                                • Sanaa Quran

                                                • Intro
                                                • Content
                                                • Description of the object
                                                • History of the object
                                                • Access and usage

                                                [DE-SMB-EM] III А 2177a
                                                • Ethnologisches Museum SMB

                                                Classmark
                                                • III А 2177a
                                                Title
                                                • ʾArgānonā wǝddāse
                                                Collection
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                Catalogue
                                                • VOHD 20,6, 62

                                                Content

                                                Title

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • ʾArgānonā wǝddāse
                                                • አርጋኖነ፡ ውዳሴ፡
                                                ↳ Versions
                                                • Organum Mariae
                                                • Office of Mary
                                                • Marienoffizium
                                                Link to work
                                                • is exemplar of ʾArgānonā wǝddāse
                                                Subject matter
                                                • religion → Christianity → sermon book and missal
                                                • religion → hagiographic works
                                                Region
                                                • Christian Orient
                                                Content
                                                • I. Christuslitanei: Bl.6ra-8ra.

                                                  II. Bittgebet an Maria: Bl.8ra-vb.
                                                  Textende fehlt.

                                                  III. አርጋኖነ፡ ውዳሴ ።  [= Harfe des Lobpreises] oder መሰንቆ፡ መዝሙር። [= Zither der Psalmodie] oder አንዚራ፡ ስብሐት። [ = Leier der Lobpreisung] genannt: Bl.1ra bis 3vb und 9ra-135vb.

                                                  Ein umfangreiches Marienoffizium, lateinisch als Organum Mariae zitiert, in sieben Lesungen für die sieben Wochentage.
                                                  1. Montag: Bl.9ra-31ra.
                                                  2. Dienstag: Bl.31rb-51va.
                                                  3. Mittwoch: Bl.51vb-73rb.
                                                  4. Donnerstag: Bl.73va-96ra.
                                                  5. Freitag: Bl.96rb-116rb.
                                                  6. Samstag: Bl.116va-127ra.
                                                  7. Sonntag: Bl.127ra-135vb und Bl.1ra-3vb.
                                                  Der Text von Bl.1ra-3vb (= Ende der Sonntagslesung) stammt von anderer Hand, schließt aber nahtlos an den Text von Bl.135vb an.
                                                  An einigen Stellen Korrekturen und Nachträge von anderer Hand.

                                                  Nachträglich wurde auf Bl.16va-17rb unten (jeweils vier Zeilen) von ungelenker Hand ein Gebet mit magischen Namen gegen ዛር, die Gott dem Erzengel Michael gegeben hat, hinzugefügt.

                                                  Die Texte Nr.I und II stammen von anderer Hand.

                                                  Vermerke der Lesungen meist mit roter Tusche jeweils am oberen Rand.
                                                Completeness
                                                • almost complete
                                                Language
                                                • Ge'ez (Old Ethiopic)
                                                Script
                                                • Ethiopic
                                                Other copies of the works
                                                • [DE-HalUuL] Yc 4°15: ʾArgānonā wǝddāse
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 1614: ʾArgānonā wǝddāse
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1007: ʾArgānonā wǝddāse
                                                • [DE-SBB] Petermann II Nachtrag 33: ʾArgānonā wǝddāse
                                                • [DE-SUBHam] Cod. orient. 411: ʾArgānonā wǝddāse
                                                • [DE-THULB] Ms.Prov.q.99g: ʾArgānonā wǝddāse
                                                • [DE-TUEB] Ma IX 22: ʾArgānonā wǝddāse wa-masanqo mazmur wa-enzira sebḥat
                                                • [DE-TUEB] Ma IX 22 a: ʾArgānona wǝddāse wa-Masanqo mazmur wa-ʾƎnzirā sǝbḥat
                                                • [DE-UBR] Ms.or.198: ʾArgānona wǝddāse
                                                • [DE-UB_FFM] Ms.or.27: አርጋኖነ፡ ውዳሴ፡ ወመሰንቆ፡ መዝሙር፡ ወእንዚራ፡ ስብሐት ።
                                                • [DE-UB_FFM] Ms.or.29: አርጋኖነ፡ ውዳሴ፡ ወመሰንቆ፡ መዝሙር፡ ወእንዚራ፡ ስብሐት ።
                                                • [DE-UB_FFM] Ms.or.oct.22: አርጋኖነ፡ ውዳሴ፡ ወመሰንቆ፡ መዝሙር፡ ወእንዚራ፡ ስብሐት ።
                                                Editions/Literature
                                                • Siehe: VOHD XV 156-58 für die Miniaturen

                                                Description of the object

                                                Record type
                                                • manuscript
                                                Format
                                                • codex
                                                Boxing
                                                • 17,0 x 16,0 x 6,0 cm
                                                Binding
                                                • Holzdeckel mit gepunztem Lederrücken in Ledertasche; das Leder ist vom Rücken aus gesehen 3,5 cm
                                                  breit über beide Deckel gezogen.
                                                • Vorderdeckel längs gebrochen.

                                                Writing material

                                                ↳ Material
                                                • parchment
                                                Number of folios
                                                • 139
                                                Text area
                                                • 11,0 x 12,0 cm
                                                Number of lines
                                                • 17 Zeilen
                                                  Bl.1r-3v: 16-18 Zeilen
                                                  Bl.6r-8v: 18-22 Zeilen
                                                Number of columns
                                                • 2

                                                Script

                                                ↳ Style
                                                • Ethiopian script
                                                ↳ Ink
                                                • black
                                                • red
                                                ↳ Characteristics
                                                • sorgfältig
                                                  Die Texte Nr.I und II stammen von anderer Hand.
                                                Miniatures
                                                • Bl.4r-5v (zwischen die Blätter sind Brokatstücke gelegt), Bl.136r-139v und auf der Innenseite des rückwärtigen Deckels. Ornamente auf der Innenseite des vorderen Deckels. Ungelenkes Kreuzornament mit schwarzer Tusche auf Bl.17r (oben).

                                                History of the object

                                                • Previous Owner
                                                ↳ authorized heading
                                                • Śargʷa Śǝlāsse (ሠርጐ፡ ሥላሴ ።)
                                                ↳ Person remark
                                                • Auf Bl.16rb eingetragen
                                                • Previous Owner
                                                ↳ authorized heading
                                                • ʾAkāla Krəstos (አካለ፡ ክርስቶስ።)

                                                Entstehung

                                                Date
                                                ↳ copy
                                                • ca. frühes 19. Jh.
                                                Place of MS
                                                ↳ copy
                                                • Äthiopien (Nord)
                                                place identifier
                                                • GND: 4472331-3
                                                • Scribe
                                                ↳ authorized heading
                                                • Gabra Ḥǝywat (ገብረ፡ ሕይወት።)
                                                ↳ Person remark
                                                • Der Schreiber von Text Nr.I
                                                • Commissioning body
                                                ↳ authorized heading
                                                • Ḫǝbta Māryām (ኅብተ፡ ማርያም።)

                                                Provenienz

                                                Ownership statements
                                                • Bl.116rb ein Besitzervermerk, in dem der Name weggeschabt ist.
                                                  Auf Bl.16rb ist über ursprünglichem: ወልደ ፡ ኤዎስጣቴዎስ ። ሠርጐ፡ ሥላሴ ። eingetragen; an den meisten anderen Stellen wurde über ursprünglichem አካለ፡ ክርስቶስ። entweder ኃይለ፡ ሥላሴ። oder ሠርጐ፡ ሥላሴ ። geschrieben.

                                                Access and usage

                                                Collection
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                Classmark
                                                • III А 2177a
                                                Editor
                                                • SiSey
                                                status of edit
                                                • First input complete
                                                Static URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DEMUS019118Book_manuscript_00000003
                                                MyCoRe ID
                                                DEMUS019118Book_manuscript_00000003 (XML view)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Metadata license
                                                CC0 1.0
                                                Send notes for this dataset

                                                Project partners

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                funded by

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                                • Data protection
                                                • Accessibility
                                                • Legal
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Documentation
                                                • Login